Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Stelle als Feuerwehrgerätewart in einem öffentlichen Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Feuerwehrtechnik einzusetzen. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten und Fahrzeugen. Diese abwechslungsreiche Position in einem stabilen und familienfreundlichen Umfeld umfasst flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen. Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik haben und ein aktives Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie diese Chance für eine erfüllende Karriere!
Die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine/n Mitarbeiter/in als
Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
Das Aufgabenspektrum umfasst
Sie führen Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Ausrüstungsgeräte und Fahrzeuge der Feuerwehrtechnik nach den entsprechenden Prüf- und Wartungsvorschriften durch
Ihr Profil
Unser Angebot:
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Die Bewerbung von Frauen begrüßen wir ausdrücklich (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).
Die Gleichstellung aller Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) ist für uns selbstverständlich.
Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachlich: Herr Brandl 0941 8106-2310
Personalrechtlich: Frau Steger 0941 5680-1403
Bewerbungsschluss: 25.05.2025
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, scheuen Sie nicht, uns anzurufen. Frau Heintke ist unter 0941/5680-1440 für Sie erreichbar.