Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin/Referent (w/m/d) Berufsbildungsrecht (Jurist/-in)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation in Berlin sucht eine/n Jurist/in für Berufsbildungsrecht zur Unterstützung des Teams. Die Rolle umfasst rechtliche Beratung, Erstellung von Fachtexten und Moderation von Arbeitskreisen. Flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz werden geboten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Vergünstigtes Essen in der Kantine

Qualifikationen

  • Kenntnisse im Berufsbildungs- und Verwaltungsrecht oder Aufenthaltsrecht.
  • Erfahrung in einem Wirtschaftsverband oder einer zuständigen Stelle.

Aufgaben

  • Rechtliche Betreuung und Beratung in Berufsbildungs- und Verwaltungsrecht.
  • Verfassen von Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Fachtexten.
  • Betreuung und Moderation von IHK-Arbeitskreisen.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Präsentationskompetenz
Analytisches Denkvermögen

Ausbildung

Jurist/in

Jobbeschreibung

Referentin/Referent (w/m/d) Berufsbildungsrecht (Jurist/-in), Berlin

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist die Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) und vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft gegenüber Bundespolitik und europäischen Institutionen. Sie koordiniert zudem das weltweite Netzwerk der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 150 Standorten in 93 Ländern.

In der DIHK Berlin suchen wir im Bereich Ausbildung eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) Berufsbildungsrecht (Jurist/-in) in Voll- oder Teilzeit, die/der unser Team „Berufsbildungsrecht“ unterstützt.

Ihre Aufgaben
  1. Rechtliche Betreuung und Beratung in den Rechtsgebieten Berufsbildungs- und Verwaltungsrecht.
  2. Klärung und Auseinandersetzung mit juristischen Grundsatzfragen des Berufsbildungsrechts sowie aktuellen Themen der Berufsbildungspolitik.
  3. Beratung und Unterstützung der Industrie- und Handelskammern in rechtlichen Fragen der beruflichen Bildung.
  4. Verfolgung der Entwicklungen auf europäischer und bundesdeutscher Ebene.
  5. Verfassen von Stellungnahmen, Pressemitteilungen, Fachtexten und Leitartikeln unter Einsatz Ihrer Fachkenntnisse und kreativen Ideen.
  6. Betreuung und Moderation von IHK-Arbeitskreisen sowie Durchführung bildungsrechtlicher Seminare.
  7. Begleitung von Gesetzgebungsverfahren in Ihrem Themenfeld.
  8. Kontaktmanagement und Austausch mit Wirtschaftsverbänden, Bundesministerien, Institutionen und bundesweit tätigen Unternehmen.
Ihr Profil
  • Jurist/in mit Kenntnissen im Berufsbildungs- und Verwaltungsrecht oder Aufenthaltsrecht, idealerweise mit Erfahrung in einem Wirtschaftsverband oder einer zuständigen Stelle.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, überzeugende Präsentationskompetenz und sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, Engagement, selbstständige Arbeitsweise, hohe Serviceorientierung und analytisches Denkvermögen.
Wir bieten
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen Berlins.
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket.
  • Vergünstigtes Essen in unserer Kantine.

Die DIHK ist nach dem Audit „beruf und familie“ zertifiziert.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Gehaltsvorstellung bis zum 17. Oktober 2024 über unser Karriereportal.

Weitere Hinweise

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.