Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh sucht einen Sozialarbeiter (w/m/d) als Leitung des Krankenhaussozialdienstes. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination des Sozialdienstes und die Beratung von Patient:innen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit und haben Erfahrung im Krankenhaussozialdienst. Das Krankenhaus bietet eine unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigerm und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das St. Josef Krankenhaus in Kupferdreh in Teilzeit (30 Stunden)einen
Sozialarbeiter (w/m/d) als Leitung Krankenhaussozialdienst
Ausschreibungsnummer: 15268
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.
Ihre Aufgaben
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Mandana Feldmann (Referentin der Geschäftsführung), unter Fon 0201 455-1010 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!