Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
A leading university institute in Aachen offers a student assistant position focusing on numerical modeling of hydrogen combustion chambers for gas turbines. The role involves CFD simulations and CAD modeling, providing a unique insight into innovative energy systems and technologies.
RWTH Aachen University
Aachen, Germany
Das Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen (IKDG) der RWTH Aachen ist ein führendes Hochschulinstitut im Bereich innovativer Energieversorgungssysteme unter Einbindung regenerativer Energieformen. Wir beleuchten die heutigen Herausforderungen im Energiesektor aus verschiedenen Perspektiven: von der Modellierung neuartiger Energiewandlungssysteme bis zur detaillierten Auslegung und Untersuchung von Turbomaschinen auf numerischer und experimenteller Basis.
Im Rahmen des HyKliK-Projekts wird das IKDG die Emissionen verschiedener Wasserstoff-Brennkammerkonfigurationen bewerten. Wasserstoff als kohlenstofffreier Energieträger bietet in Kombination mit dem hohen spezifischen Leistungsgewicht von Gasturbinen ein attraktives Antriebskonzept für die CO2-neutrale Luftfahrt. Seine besonderen Eigenschaften ermöglichen es, Wasserstoff als Wärmesenke im Verdichtungsprozess oder im Abgas des Flugtriebwerks einzusetzen, bevor er der Brennkammer zugeführt wird. Zusätzlich kann Wasserdampf zur Emissionsminderung in die Brennkammer eingespritzt und im Abgas wieder auskondensiert werden. Um die Effizienz und Klimawirkung dieser neuen Triebwerkskonfigurationen zu bewerten, wird ein spezielles Tool entwickelt. Du kannst das IKDG unterstützen, indem du CFD-Simulationen verschiedener Brennkammergeometrien vorbereitest, durchführst und nachbereitest, sowie bei der Implementierung eines neuen Algorithmus zur automatisierten Erstellung äquivalenter Reaktornetzwerke in Python mithilfst.Wir bieten Ihnen:
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.