Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkräfte / Sozialpädagogen / Arbeitserzieher (m/w/d) im Bereich der beruflichen [...]

BBQ Berufliche Bildung gGmbH

Offenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte pädagogische Fachkräfte, um Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. In einer verantwortungsvollen Rolle im neuen Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) in Offenburg gestalten Sie individuelle Bewerbungsstrategien und fördern die Motivation der Teilnehmenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur bietet diese Stelle exzellente Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die berufliche Rehabilitation haben und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderung
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit psychisch beeinträchtigten Menschen.

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Rehabilitanden bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Durchführung von Seminararbeit und Schulungen im BTZ.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Beratungskompetenz
Motivationsförderung
IT-Affinität
Dokumentationsfähigkeit

Ausbildung

Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit
Ausbildung als Arbeitserzieher
Pädagogische Weiterbildung

Jobbeschreibung

Entwickle mit uns neue berufliche Perspektiven als:

Pädagogische Fachkräfte / Sozialpädagogen / Arbeitserzieher (m/w/d) im Bereich der beruflichen Rehabilitation

Vollzeit/ Teilzeit

Ort: Offenburg
Termin: ab sofort

Du hast Freude an der Mitgestaltung unseres neuen Beruflichen Trainingszentrums (BTZ)? Dich erwarten anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit im Bereich der Gestaltung neuer Perspektiven im Arbeitsleben für Menschen, die Deine Unterstützung brauchen. Das BTZ ist eine Einrichtung der ambulanten beruflichen Rehabilitation nach § 51 SGB IX und ist ein Teil der BKZ Berufliche Reha- und Kompetenzzentrum Baden-Württemberg gGmbH, eine Tochtergesellschaft der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH und damit Teil des starken Verbunds der BIWE-Gruppe. Wir implementieren das erste BTZ der Wirtschaft in Baden-Württemberg mit Unterstützung der relevanten Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände des Landes. Ziel für die Teilnehmenden ist eine nachhaltige Stärkung und Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt. Mit der Vernetzung in die Wirtschaft bietet die Einrichtung dafür ideale Voraussetzungen.

Benefits
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Work-Life-Balance
  • Exzellente Möglichkeiten der eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Umfangreiche Mitarbeiterleistungen, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/ Ticketkäufe bei vielen Partnern, Business Bike, Betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m.
Aufgaben
  • Als qualifizierte/r Sozialpädagogin/Sozialpädagoge im BTZ beraten und begleiten Sie Rehabilitanden mit überwiegend psychischen Beeinträchtigungen bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
  • Dies gelingt Ihnen durch eine individuelle Bewerbungsstrategie, Situationsreflexion des Einzelnen und der Verbesserung der Erwerbsfähigkeit.
  • Als pädagogische Fachkraft liegt die Aktivierung und Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeitsmarkt in Ihren Händen.
  • Sie führen Seminararbeit und Schulungen durch und sprechen sich eng mit den Psychologen und Arbeitspädagogen ab.
  • Ihre Stärken liegen in der Förderung der Motivation und individueller Kompetenzen bei Teilnehmenden in z. T. schwierigen Lebenssituationen.
  • Sie unterbreiten Beratungs- und Unterstützungsangebote mit dem Ziel der Integration in eine leidensgerechte Arbeit.
  • Für die Arbeit als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge benötigen Sie neben dem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher oder Erzieher.
  • Wünschenswert ist eine rehaspezifische Zusatzqualifikation, welche aber auch in den Einarbeitungsprozess integriert werden kann. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Zielgruppe.
  • Ist keiner der Schwerpunkte vorhanden, müssen Sie mindestens eine einjährige Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre mit der Zielgruppe mitbringen.
  • Für die Arbeit als pädagogische Fachkraft benötigen Sie einen Berufs- / Studienabschluss, Meister, Techniker oder Fachwirt (w/m/d) oder eine vergleichbare pädagogische Weiterbildung oder Ergänzungsstudiengänge mit Berufserfahrung in der beruflichen Rehabilitation, idealerweise im Umgang mit Menschen mit psychischer Einschränkung.
  • Für alle Tätigkeitsfelder sind die Kenntnisse über die Anforderungen in den einzelnen Berufsbildern und dem Arbeitsmarkt notwendig.
  • Sie bringen eine IT-Affinität mit und Sie legen einen besonderen Fokus auf eine gewissenhafte Dokumentation.
Hinweise

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Roman Kapellen, Telefon 0162 2416531 oder per E-Mail: kapellen.roman@biwe.de.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über dieses Formular!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.