Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsleitung regionale Schulaufsicht der Abteilung I der Senatsverwaltung für Bildung, Ju[...]

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Behörde in Berlin sucht eine Verwaltungsleitung für die regionale Schulaufsicht. Die Rolle umfasst die Verantwortung für Personalentwicklung, Budgetmanagement und die Unterstützung von Schulleitungen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
Attraktive Bezahlung
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kollegiales Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.
  • Abschluss eines Studiums im Bereich Verwaltungswissenschaften oder Verwaltungslehrgang II.

Aufgaben

  • Leitung des Verwaltungspersonals in der regionalen Schulaufsicht.
  • Bearbeitung von Budgetangelegenheiten und Mittelbewirtschaftung.
  • Einarbeitungsmanagement für neue Schulleitungen.

Kenntnisse

Personalentwicklung
Budgetmanagement
Beratung

Ausbildung

Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften
Verwaltungslehrgang II

Jobbeschreibung

Verwaltungsleitung regionale Schulaufsicht der Abteilung I der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (m/w/d), Berlin

Rechnungshof von Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst

Leitung des Verwaltungspersonals in der regionalen Schulaufsicht:

  1. Personal- und Ergebnisverantwortung für bis zu Mitarbeitende in den Bereichen Personalkostenbudgetierung, Bildungs- und Teilhabepaket, Ganztag, Bonus-Programm, Dienstreisekosten-Klassenfahrten, Verfügungsfond, Betreuung der Schulsekretariate und Verwaltungsleitungen an den allgemeinbildenden Schulen und den Sekretariaten der regionalen Referate; Personalentwicklung der Dienstkräfte der Arbeitsgruppe und Entwicklung von Qualifizierungskonzepten, Praxisanleitung für Nachwuchskräfte wie z.B. Auszubildende Verwaltungsfachangestellte
  2. Bearbeitung von Budgetangelegenheiten und Mittelbewirtschaftung in schwierigen Einzelfällen aller in den Regionen anfallenden Aufgabenfelder
  3. Unterschriftsreife Vorbereitung der Unterlagen zur Einstellung von Lehrkräften in Abstimmung mit der zuständigen Schulaufsicht; Planung und Durchführung von Einstellungsverfahren und Vorbereitung der Gremienbeteiligungen; Auswertung und Umsetzung der Bedarfsberechnung in Zusammenarbeit mit der regionalen Schulaufsicht; Beratung von Schulleitungen, Lehrkräften und anderem Personal an den Schulen; Teilnahme an der AG Organisation des Schuljahres
  4. LiV-First-Level-Support (Erst-Anlaufstelle für Nutzer im Schulbereich)
  5. Bearbeitung von Einzelvorgängen im Verwaltungsbereich wie Widersprüche
  6. Einarbeitungsmanagement für neue Schulleitungen in Verwaltungsverfahren
  7. Vorbereitung von Anfragen politischer und schulischer Gremien
  8. Rechtsgeschäftliche Vertretungsbefugnis bis zu einem bestimmten Betrag
  9. Haftpflichtangelegenheiten inkl. Prüfung und Stellungnahmen
  10. Aufgaben im Arbeits- und Brandschutz sowie im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Sie bringen mit
  • Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
  • Für Tarifbeschäftigte: Abschluss eines Studiums im Bereich Verwaltungswissenschaften oder Verwaltungslehrgang II
  • Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter dem Button "Weitere Informationen"
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive Bezahlung entsprechend Ihrer Beschäftigungsform
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. Jobticket
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen und toleranten Verwaltung

Wenn Sie sich im Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum [Datum] über den Button "Jetzt bewerben". Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und Nachweise bei. Für ausländische Abschlüsse ist eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die formalen Anforderungen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein müssen. Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können nicht erstattet werden. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sollten zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht erteilen.

Der Dienstort ist in der Alarichstraße, Berlin.

Ihre Ansprechpartner

bei fachlichen Fragen: Herr Goldbeck-Löwe, Tel.: ...

bei personalwirtschaftlichen Fragen: Frau Christ, Tel.: ...

bei Fragen zur Bewerbung: Herr Salewski, Tel.: ...

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.