Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische*r Mitarbeiter*in – Lasertechnik

TieTalent

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Bremen sucht einen Technischen Mitarbeiter in der Lasertechnik. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Oberflächenbearbeitungen und die Betreuung der Laseranlagen in innovativen Projekten. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Vergütung und ein unterstützendes Team, um kreative Ideen umzusetzen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitungs- und Fortbildungsangebote
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in Elektronik, Mechatronik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch sind notwendig.

Aufgaben

  • Umsetzung von Oberflächenbearbeitungen mittels Laser.
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Versuchsaufbauten.
  • Dokumentation der Tätigkeiten und Betreuung der Laseranlagen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
PC-Kenntnisse
Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungsanlagen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen, metall- oder kunststoffverarbeitenden Zweig

Jobbeschreibung

Über das Fraunhofer IFAM

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit rund 32.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet sie ein Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro jährlich.

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine bedeutende unabhängige Forschungseinrichtung in Europa, spezialisiert auf »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Es fokussiert sich auf die Entwicklung zuverlässiger, anwendungsorientierter Lösungen für Branchen wie Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien, Medizintechnik und Life Sciences. Rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende arbeiten projektbezogen zusammen.

Abteilung für »Plasmatechnik und Oberflächen (PLATO)«

Mit etwa 35 Mitarbeitenden beschäftigt sich diese Abteilung mit Oberflächenthemen in verschiedenen Anwendungsfeldern, darunter Automobil, Luftfahrt, Medizintechnik, Schifffahrt und Life Science. Das interdisziplinäre Team, bestehend aus Physiker*innen, Chemiker*innen, Produktionstechniker*innen sowie chemisch- und physikalisch-technischen Assistent*innen, nutzt Verfahren wie Plasmatechnik, Vakuumsaugstrahlen und Lasertechnik.

Arbeitsgruppe »Lasertechnik«

Die Gruppe konzentriert sich auf die Reinigung, Strukturierung und chemische Modifikation von Oberflächen mittels Laserstrahlen. Ziel ist es, Bauteile von Schmutz und Korrosionsprodukten zu befreien, Gehäuse gegen Feuchtigkeit zu schützen und Implantat-Oberflächen für die Anwendung im Körper vorzubereiten. Die Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen sowie die kreative Teamarbeit bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen.

Stellenangebot: Technische*r Mitarbeiter*in in der »Lasertechnik« in Bremen
  • Umsetzung von Oberflächenbearbeitungen mittels Laser
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Versuchsaufbauten
  • Arbeiten in öffentlich geförderten Projekten und Industrieaufträgen
  • Dokumentation der Tätigkeiten
  • Betreuung der Laseranlagen
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Anlagentechnik
  • Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichen, metall- oder kunststoffverarbeitenden Zweig
  • Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungsanlagen (z. B. SPS) sind von Vorteil
  • Technisches Verständnis und PC-Kenntnisse (z. B. MS Office)
  • Erfahrung im Umgang mit Lasern und Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teamfähigkeit und Freude an kreativer Zusammenarbeit
  • Unterstützung durch ein hilfsbereites Team sowie Einarbeitungs- und Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, inklusive Teilzeit und Homeoffice
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden

Standort: Bremen, Bremen, Deutschland

Gesuchte Qualifikationen
  • Berufserfahrung in Elektronik, Mechatronik oder verwandten Bereichen
  • Sprachkenntnisse in Deutsch
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.