Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Drivetrain Testing
ATESTEO
Hallbergmoos
EUR 20.000 - 40.000
Jobbeschreibung
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Drivetrain Testing
Bei ATESTEO kannst Du Deine Faszination für Automobile, Engineering und Technik schon während Deiner Ausbildung oder Deines Studiums voll ausleben. Als führender Automotive Testing Spezialist sind wir mit über 200 hochmodernen Prüfständen und mehr als 800 Mitarbeitern für die Antriebsstrangentwicklung neuer Fahrzeuggenerationen weltweit aktiv. Wenn auch Du Teil der Entwicklung des Automobils der Zukunft sein möchtest, dann bewirb Dich jetzt und komm in unser Team!
Für unseren neuen Standort in Hallbergmoos (Region Freising / München) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte.
Aufgaben
Überwachung von Dauerlaufprüfständen für Kraftfahrzeugantriebsstränge
Kontrolle und Wartung von Antriebsmotoren und Prüfaggregaten im Prüfstand für Seriengetriebe, Motoren und Prototypen im Dauerlauf (24/7)
Abwicklung und Durchführung von Transportfahrten
Unterstützung im Gebäudemanagement
Profil
Student (m/w/d) einer Ingenieursdisziplin, bevorzugt Maschinenbau
Gute Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik, KFZ
Kenntnisse über Messtechnik wünschenswert
Kenntnisse in der Prüftechnik wünschenswert
Fundierte PC und MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
Interesse an langfristiger studienbegleitender Zusammenarbeit
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit (und Arbeit am Wochenende & Feiertagen)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse an den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen von Antriebssystemen
Wir bieten
Erste Praxiserfahrung in der internationalen Automobilbranche
Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten im Team
Leistungsgerechte Bezahlung 16,71 € / Stunde und einem zusätzlichen 13. Gehalt
50% Schichtzulage bei Nacht- und Wochenendstunden
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.