Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bezirksleiter*in Fahrgastmanagement

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Verkehrsorganisation in Köln sucht einen Bezirksleiter*in für das Fahrgastmanagement. In dieser Rolle führen Sie ein Team, gestalten den Nahverkehr und tragen zur Sicherheit der Fahrgäste bei. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Konditionen und der Möglichkeit, aktiv an der Mobilität von morgen mitzugestalten.

Leistungen

Unbefristete Beschäftigung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrrad-Leasing
Jobticket (Deutschlandticket)

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe oder als Fahrgastmanager*in.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.
  • Vertrautheit mit Tarif- und Beförderungsbedingungen.

Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Führung der Teamleiter*innen.
  • Planung und Durchführung von Meetings mit den Teams.
  • Verantwortung für Fahrgastservice und -sicherheit.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikation
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Qualifikation als Sicherheitsfachwirt*in oder vergleichbar

Tools

MS-Office
IVU-Suite

Jobbeschreibung

Bezirksleiter*in Fahrgastmanagement, köln

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Bezirksleiter*in Fahrgastmanagement

Als Bezirksleitung übernimmst du die Führung und strategische Steuerung deines Bereichs – kundenorientiert, effizient und sicher. Du setzt dein Team gezielt ein, stärkst individuelle Stärken und sicherst die Qualität vor Ort.

Diese Position verbindet Führungsverantwortung mit gesellschaftlicher Relevanz. Gestalte mit uns den Nahverkehr von morgen – bei der KVB!

Führen: Als Bezirksleitung bist du verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Führung deiner Teamleiter*innen und Mitarbeitenden aus deinem Bereich. Deine Aufgaben sind dabei vielseitig:

Du planst, führst und dokumentierst regelmäßige Meetings mit deinen Teams.

Du unterstützt deine Teamleiter*innen und Fahrgastmanager*innen aktiv bei der täglichen Arbeit vor Ort und stellst dich gemeinsam mit ihnen den vielfältigen Herausforderungen.

Du setzt alles daran, höchste Qualität mit wirtschaftlichem Handeln im Einklang zu bringen. Die Bezirksziele lebst du mit aller Kraft und kommunizierst diese transparent und nachvollziehbar.

Bei komplexeren Fällen stimmst du dich eng mit anderen Bereichen ab, um die besten Maßnahmen
zu ergreifen.

Verantworten: Du trägst die Verantwortung für den Fahrgastservice und die Fahrgastsicherheit an den Haltestellen und Linien in deinem Bezirk. Gemeinsam mit deinen Teams sorgst du dafür, dass sich unsere Fahrgäste sicher fühlen. Als Führungskraft fungierst du als Vorbild für deine Teams, motivierst diese und gestaltest aktiv deren Fort- und Weiterbildung zur Qualitätssicherung.

Planen: Du sorgst dafür, dass deine Teamleiter*innen und Mitarbeitenden optimal eingesetzt werden, indem du eigenverantwortlich Tages- und Wochenpläne gemäß den Zielvorgaben erstellst. Dabei stimmst du dich im Netzwerk der Ordnungspartner (Polizei, Ordnungsamt, Stadt Köln, Streetwork, Netzwerk Drogen) ab und berücksichtigst die besonderen Anforderungen der Betriebssteuerung unserer Leitstelle. Besonders bei Sondereinsätzen, wie z.B. Karneval, bist du Teil des Planungsteams für Einsatz- und Dienstpläne und koordinierst die Einsatzkräfte mit einem klaren Überblick über den aktuellen Bedarf.

Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Alternativ verfügst du über eine Qualifikation als Sicherheitsfachwirt*in, geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK), Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Meister*in für Schutz und Sicherheit oder einen vergleichbaren Abschluss. Darüber hinaus hast du bereits mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe oder als Fahrgastmanager*in sammeln können. Den Führerschein der Klasse B besitzt du bereits.

Erfahrungsschatz & Know-how: Du bist vertraut mit den Tarif- und Beförderungsbedingungen oder bist bereit, dir diese kurzfristig anzueignen und hast fundiertes Wissen in rechtlichen Fragestellungen, insbesondere zu Themen wie Notwehr und Nothilfe.

IT-Kenntnisse: Du beherrschst MS-Office sicher und hast vertiefte Anwenderkenntnisse in der IVU-Suite oder bist bereit, dir Kenntnisse in der IVU-Suite zeitnah anzueignen.

Flexibilität: Zu Einsätzen am Wochenende und an Feiertagen bist du ebenfalls bereit.

Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig und strukturiert, kommunizierst klar und trittst sicher auf. Auch in stressigen Situationen bewahrst du Ruhe, bleibst souverän und zeigst stets eine respektvolle sowie wertschätzende Haltung.


Dein Start bei uns:

Du wirst ganz sicher nicht alleine gelassen. Während deiner gesamten Einarbeitung steht dir ein Kollege aus dem Team als fester Ansprechpartner zur Verfügung.
So sind wir gemeinsam erfolgreich:

Mehr als 4000 Menschen – ein Team! Seit über 100 Jahren halten wir jeden Tag die Millionenstadt Köln in Bewegung. Für diese großartige Leistung ist vor allem einer verantwortlich: der Teamgeist, den du bei uns Tag für Tag spüren wirst.

Im #TeamHerzschlag hast du die Möglichkeit, dich von Anfang aktiv miteinzubringen, neue Ideen zu entwickeln und dich auf deiner neuen Stelle zu entfalten. Denn wir gestalten gemeinsam die Mobilität von morgen!

Attraktive Konditionen
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz

Weitere Pluspunkte
Fahrrad-Leasing, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und Gezielte Weiterbildungen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.