Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung (m, w, d)

TN Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Eigenbetrieb sucht einen Meister oder eine Meisterin für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Beleuchtung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Umsetzung und Betreuung von Veranstaltungen in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Gewerken zusammen und tragen zur Sicherheit und Qualität der Aufführungen bei. Das Unternehmen fördert Ihre persönliche Entwicklung und bietet eine familienfreundliche Gleitzeitregelung sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik haben und in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Familienfreundliche Gleitzeitregelung
Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV
Fahrradleasing
Betriebsrestaurant
Ferienbetreuung für Schulkinder

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik.
  • Erfahrung in der Betreuung von Spielstätten und Theaterbetrieben.

Aufgaben

  • Technische Umsetzung und Betreuung der Veranstaltungen und Proben.
  • Überwachung der Einhaltung technischer Regeln und Gesetze.

Kenntnisse

Bühnentechnik
Flexibilität
Teamfähigkeit
CAD-Programme
Office-Programme

Ausbildung

Meister für Veranstaltungstechnik

Tools

CAD-Software

Jobbeschreibung

Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung (m, w, d), Ludwigsburg

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!

Für unseren Eigenbetrieb Tourismus & Events Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine

Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung (m, w, d)

Der Eigenbetrieb “TOURISMUS & EVENTS Ludwigsburg“ betreibt das Forum am Schlosspark mit eigenem Theater und Großbühne, die MHPArena und die Musikhalle. Mit diesen Veranstaltungshäusern deckt der Eigenbetrieb das gesamte Portfolio an Veranstaltungen ab. Zu diesem Portfolio gehören nationale sowie internationale Tanz- und Theaterproduktionen, Kongressveranstaltungen, Konzerte und Sportveranstaltungen auf Erstliga-Niveau.

Ihre Tätigkeit umfasst die technische Umsetzung sowie die operative Betreuung der Veranstaltungen und Proben, auch die Ausführung von technischen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten gehört mit zu Ihrem Aufgabengebiet. Darüber hinaus sind Sie sowohl betriebsintern als auch gegenüber Veranstaltern beratend tätig. Wir erwarten ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise in Wechseldiensten sowie an Sonn- und Feiertagen. Eine bereits vorhandene Berufserfahrung, praktische Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Bedienung und Programmierung von elektrisch betriebenen Bühnenmaschinerien und allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Bühnentechnik sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle und einen sehr guten Verdienst auf Grundlage des TVöD.

Ihre Aufgaben

  1. Umsetzung und Betreuung der technischen Auf- und Abbauten sowie der Proben und der Vorstellungen selbst in enger Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
  2. Begehung und Beaufsichtigung von unseren Spielstätten
  3. Technische Unterstützung bei Veranstaltungen in unserer Arena
  4. Bedienung der maschinentechnischen Einrichtungen unserer Bühnen
  5. Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung sowie mit Veranstaltern/Veranstalterinnen und künstlerischen Abteilungen bei der Realisierung von Vorstellungen in allen unseren Spielstätten
  6. Technische Projektleitung bei Veranstaltungen
  7. Erstellung und Bearbeitung von Plänen sowie Überprüfung hinsichtlich Umsetzbarkeit
  8. Mithilfe und Überwachung bei Instandhaltungsmaßnahmen technischer Einrichtungen und Anlagen sowie bei Ersatzbeschaffung und Neuanschaffungen
  9. Überprüfung und Reparatur von technischem Equipment
  10. Sicherheitstechnische Beurteilung von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
  11. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und aktive Teilnahme an unserer Arbeitsschutzoffensive
  12. Überwachung der Einhaltung einschlägiger Normen, technischer Regeln, Verordnungen und Gesetze als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik gem. §39 und §40 VStättVO BW
  13. Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen

Ihr Profil

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Meister bzw. zur Meisterin für Veranstaltungstechnik (idealerweise Fachrichtung Beleuchtung)
  2. Erfahrung in der Betreuung von Spielstätten und Theaterbetrieben ist von Vorteil
  3. Grundkenntnisse im Bereich gängiger Office-Programme und im Umgang mit CAD-Programmen
  4. Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  5. Arbeitsbereitschaft branchenüblich auch am Wochenende und an Feiertagen
  6. Kooperations- und Teamfähigkeit
  7. Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  8. Sachliche Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden und situationsgerechte Ausdrucksweise
  9. Hohes Sicherheitsbewusstsein im Rahmen der Tätigkeitsausübung als Meister/in für Veranstaltungstechnik

Wir bieten

  1. Familienfreundliche Gleitzeitregelung
  2. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  3. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
  4. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
  5. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
  6. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
  7. Fahrradleasing
  8. Eine Vergütung mit entsprechender Eingruppierung nach dem TVöD
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.