Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Digitalisierung der Energiewende sucht einen immatrikulierten Studenten, der bei der Überwachung von Funkfernablesesystemen und der Datenpflege unterstützt. Flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
Social network you want to login/join with:
Deine Aufgaben – Du machst mit uns den Unterschied:
Dein Profil – Damit begeisterst Du uns:
Scheduled Working Hours - 40h/week
**
Digital "Welcome call" for all new employees, 2-day onboarding event, individual job familiarisation plans and work shadowing, speedy assumption of responsibility, creative freedom sowie freundliche Kollegen, die Rat und Unterstützung bieten
Arbeiten bei einem der führenden Unternehmen für Digitalisierung der Energiewende im Gebäudesektor, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, offene Ansprache mit Vornamen und Unternehmenskultur, regelmäßige digitale Kommunikationsformate vom Management, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, firmeneigenes Laptop, Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Freiraum, um die eigene Kreativität und Fähigkeiten zu entwickeln, vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung als Fachkraft und Führungskraft, z.B. mit unserem systematischen Entwicklungsprogramm "STEP" oder einem abwechslungsreichen Seminarprogramm im Rahmen der "Techem Academy"
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Arbeitsumgebung sowie kostenloses Wasser, fair gehandelter Kaffee und Tee an allen Standorten, gute Verkehrsanbindung zum Hauptsitz in Eschborn, abwechslungsreiche Veranstaltungsformate, Techem-Leasingfahrrad, aktives Gesundheitsmanagement "Techem Vital" (z.B. Kurse, vergünstigte Fitnessangebote, kostenlose Mitarbeitendenberatung) und Vorteile durch Teilnahme am "Corporate Benefits"-Programm
Digitales und dynamisches Umfeld, zukunftsweisende Projekte, neue Technologien und Arbeitsmethoden sowie Raum für die Entwicklung von Ideen zur Förderung der Energiewende, gutes Networking und eine kooperative Arbeitsumgebung für gemeinsamen Erfolg und Synergien, eine Werteorientierung geprägt von Offenheit, Ehrlichkeit, Klarheit und Engagement.