Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt / Fachärztin (m/f/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

TN Germany

Reutlingen

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Reutlingen sucht einen Facharzt oder eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Position bietet eine verantwortungsvolle Rolle in einem engagierten Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Bewerber:innen sollten Empathie und Leidenschaft für Psychiatrie mitbringen.

Leistungen

Deutschlandticket
Jobrad
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
interne Sprachkurse

Qualifikationen

  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
  • Weiterbildung innerhalb der Regelarbeitszeit.

Aufgaben

  • Diagnostik und störungsspezifische Therapien für psychiatrische Störungen.
  • Anwendung personalisierter Versorgungsformen.

Kenntnisse

Empathie
professionelle Kommunikation
Leidenschaft für Psychiatrie

Jobbeschreibung

Facharzt / Fachärztin (m/f/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Reutlingen

Klinikum Stuttgart

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Das Klinikum Stuttgart, mit den Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt, ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende sorgen für das Wohlergehen der Patient:innen in verschiedenen Fachbereichen, darunter Verwaltung, Technik und IT. Als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen bieten wir an zwei Standorten in Stuttgart eine vielfältige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.

Unser Zentrum für Seelische Gesundheit umfasst Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatische Medizin sowie das Institut für Klinische Psychologie. Es bietet eine breite Palette an psychiatrischen Behandlungsformen, inklusive stationärer, teilstationärer, ambulanten und gemeindepsychiatrischen Angebote.

  • Diagnostik und leitliniengerechte, störungsspezifische, multiprofessionelle Therapien für psychiatrische Störungen.

Wir erwarten:

  • Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Empathie und professionelle Kommunikation mit Patient:innen sowie Anwendung personalisierter Versorgungsformen.
  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
  • Weiterbildung innerhalb der Regelarbeitszeit, Kostenübernahme für Psychotherapie-Bausteine, sowie vielfältige Weiterbildungsangebote.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte / VKA, Erfolgsbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Zusätzliche Leistungen wie Deutschlandticket, Jobrad, Wohnungsangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Familienfreundliches Arbeiten mit Kitaplätzen, Ferienbetreuung und Wiedereinstiegsseminaren.
  • Interne Sprachkurse mit medizinisch-psychiatrischem Schwerpunkt und Coaching für internationale Kolleg:innen.

Standort: Klinik für Spezielle Psychiatrie, Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Dr. Maurice Cabanis. Kontakt: Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy, Sekretariat Frau Schwarz, 0711-278-22245.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.