Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtteilmütter in Treptow-Köpenick

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation in Berlin sucht eine Stadtteilmutter, die Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund unterstützt. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Eltern, vermitteln wichtige Informationen und helfen bei der Integration in die Gemeinschaft. Mit einem wertschätzenden Team und einer Willkommenskultur bieten wir Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und Familien stärken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gesundheitliche Förderprogramme
Firmenticket
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Kostenfreie Fortbildungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Qualifizierung zur Stadtteilmutter oder Bereitschaft, diese zu beginnen.
  • Deutschkenntnisse und Muttersprache auf B2-Niveau.

Aufgaben

  • Beratung bei Familien mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund.
  • Vermittlung von Informationen zu Erziehung, Bildung und Gesundheit.
  • Aktive Ansprache von Eltern bei Stadtteilfesten und Kitas.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Muttersprache (Serbisch, Kroatisch oder Rumänisch) auf B2-Niveau
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit und Flexibilität
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Qualifizierung zur Stadtteilmutter

Jobbeschreibung

Stadtteilmütter in Treptow-Köpenick, Berlin
Stundenumfang

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Stadtteilmutter (w/d) mit muttersprachlichen Sprachkompetenzen in den Sprachen 'Serbisch, Kroatisch oder Rumänisch' im Bezirk Treptow-Köpenick. Die Stelle ist projektbedingt bis zum 31.12.2025 befristet.

Wir bieten Ihnen:
  • ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
  • eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
  • ein aufgeschlossenes und innovatives Team
  • ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima mit Beteiligungsmöglichkeiten
  • leistingerechte Vergütung nach TV L-S, Jahresgratifikation, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub (später 32)
  • kostenfreie Fortbildungen durch unser Fortbildungsinstitut biwib
  • gesundheitliche Förderprogramme, z.B. Gesundheitswochen, Teamevents, persönliches Gesundheitsbudget bis zu 120€ jährlich
  • Firmenticket und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Versorgung mit trägerinternen Kita-Plätzen
Ihre Aufgaben:
  • Beratung bei Familien mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
  • Vermittlung von Informationen zu Erziehung, Bildung und Gesundheit an Familien mit Kindern zwischen 0 und 12 Jahren
  • Einführung der Eltern in präventive Angebote und Vermittlung konkreter Hilfen im Bezirk
  • Begleitung der Eltern zu Fachdiensten und Beratungsstellen
  • Aktive Ansprache von Eltern bei Stadtteilfesten, in Kitas, Schulen, Arztpraxen, Nachbarschaftstreffs etc., um Angebote für Familien zu informieren
  • Sprach- und Kulturmittlung
  • Arbeitsort: Kinder-, Jugend- und Familienzentrum sowie in Gemeinschaftsunterkünften, Haushalten, Beratungsstellen, Kitas, Schulen und Ämtern
  • Dokumentation von Familienbesuchen und Begleitungen
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • Gleitende Arbeitszeit, Kernzeit 9-15 Uhr
Sie bringen mit:
  • Abgeschlossene Qualifizierung zur Stadtteilmutter (Zertifikat) oder Bereitschaft, diese zu beginnen; auch Quereinsteiger sind willkommen
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (Mündlich und Schriftlich)
  • Muttersprache auf B2-Niveau (Mündlich und Schriftlich)
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Wertschätzende Haltung, soziale Kompetenz, Engagement und Belastbarkeit
  • Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Offenheit, Sensibilität und Teamfähigkeit
  • Toleranz gegenüber verschiedenen Lebenswelten
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen über das Bewerbungsformular oder postalisch an:
JAO gGmbH, Nossener Str. 87-89, 12627 Berlin.

Haben Sie Fragen?
Geschäftsbereichsleiterin Sabine Willno beantwortet diese gern (Tel. ...).

Wir, die JAO gGmbH, sind ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und der Freiwilligendienste. Wir betreiben Kindertagesstätten und Familienzentren, sind in der Schulsozialarbeit und Beruflichen Orientierung aktiv. In unseren Familienzentren stärken wir Familien durch niedrigschwellige Angebote und engagieren uns in den Hilfen zur Erziehung. Unser Team arbeitet vielfältig, kreativ und transparent, mit Herz und Haltung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.