Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Aufzüge, Förder- und Maschinentechnik (w/m/d)

TN Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende internationale Dienstleistungsgesellschaft sucht eine*n Ingenieur*in als Sachverständige*n für Aufzüge und Maschinen. Sie prüfen und bewerten technische Anlagen, erstellen Gutachten und arbeiten eng mit erfahrenen Sachverständigen zusammen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Mobile workplace Modelle
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundlichkeit
Homeoffice
Teilzeitarbeit
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Studium des Ingenieurwesens, Bachelor in Maschinenbau oder Elektrotechnik.
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bau oder Prüfung von Aufzugsanlagen.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von fördertechnischen Anlagen.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Sorgfältige Arbeitsweise

Ausbildung

Bachelor in Maschinenbau
Bachelor in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Job Description

Ingenieur*in als Sachverständige*r Aufzüge, Förder- und Maschinentechnik (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort: 30 Standorte

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit

Berufsfeld: Ingenieure & Technik

Job-ID: 5603

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Aachen, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, München, Bonn, Dortmund, Dresden, Frankfurt/Oder, Köln, Mönchengladbach, Potsdam, Wuppertal, Betzdorf, Bremen, Essen, Halle, Krefeld, Ludwigshafen, Münster, Trier, Cottbus, Kassel, Paderborn.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von fördertechnischen und maschinentechnischen Anlagen, wie Aufzugsanlagen, Krananlagen und Maschinen, unter Zuhilfenahme der einschlägigen Gesetze, Regelwerke und Normen.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen beim Kunden vor Ort.
  • Prüftätigkeiten im Bereich der zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) für Aufzugsanlagen und der CE-Konformitätsbewertung nach Aufzugs-/Maschinenrichtlinie, im Bereich der notifizierten Stelle.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zugang zu vielfältigen Fachbereichen.
  • Prüfung der Anlagen bei Kunden vor Ort, mit wohnortnaher Disposition.
  • Begleitung erfahrener Sachverständiger während der Ausbildung und umfangreiche fachliche Weiterbildungen.
Erfahrung & Qualifikationen
  • Studium des Ingenieurwesens, Bachelor in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bau, Konstruktion, Prüfung oder Instandhaltung von Aufzugsanlagen, fördertechnischen Anlagen oder Maschinen.
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Freude an Weiterbildung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, selbstbewusstes Auftreten.
  • Führerschein Klasse B.
Vorteile
  • Mobile workplace Modelle
  • Flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit, Homeoffice, Teilzeitarbeit
  • Ergebnisbeteiligung
  • Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
  • 38,5-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester
  • Weiterbildungsangebote, Mitarbeitergespräche, mobiles Arbeiten
Weitere Informationen

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte, Anlagentechnik, Aufzüge, Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion, Werkstoffprüfung, Infrastruktur, Projektsteuerung, Energie, Umwelt, Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

Standorte in Deutschland: Aachen, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, München, Bonn, Dortmund, Dresden, Frankfurt/Oder, Köln, Mönchengladbach, Potsdam, Wuppertal, Betzdorf, Bremen, Essen, Halle, Krefeld, Ludwigshafen, Münster, Trier, Cottbus, Kassel, Paderborn.

Über TÜV Rheinland

Wir sind ein internationaler Dienstleistungskonzern mit über 20.000 Mitarbeitenden an 500 Standorten, die Standards in Sicherheit, Qualität und Effizienz setzen. Wir fördern Vielfalt, Verantwortung und ein respektvolles Arbeitsumfeld, das auf den Prinzipien des UN Global Compact basiert.

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen zur Bewerbung oder Karriere bei TÜV Rheinland erreichen Sie unser Team Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.