Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes Zentrum für Neurologie und Psychiatrie sucht engagierte Assistenzärzt*innen für die Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser Vollzeitposition erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem freundlichen Team. Sie werden in der neuen Tagesklinik arbeiten und erhalten umfassende Unterstützung bei Ihrer psychotherapeutischen Weiterbildung. Das Unternehmen bietet eine leistungsgerechte Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der Gesundheitsversorgung suchen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
ASSISTENZARZT*ÄRZTIN FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE
Berlin ab sofort Vollzeit
Einrichtung: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Wohnverbund mit mehreren therapeutischen Wohngemeinschaften. Im Jahr versorgen wir ca. 6.000 stationäre, ca. 1.500 teilstationäre und ca. 10.000 ambulante Patient*innen.
Einsatzstelle: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Wir suchen aktuell insbesondere Assistenzärzt*innen in fortgeschrittener Ausbildung. Der Einsatzort ist das neue Tagesklinikzentrum St. Wunibald (drei Ebenen mit insgesamt 60 Patient*innen). Die Schwerpunkte in der Tagesklinik sind Traumatherapie, Behandlung junger Erwachsener, Behandlung von Patient*innen mit chronischer Depressionen (CBASP), Patient*innen mit chronischen Schmerzstörungen. Die psychotherapeutische Weiterbildung in den Spezialverfahren wird durch das Haus unterstützt.
Was Sie erwarten dürfen
Was Sie mitbringen
Ihre Kernaufgaben
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.