Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für die Schuldnerberatung und Wohnraumsicherung (m/w/d)

JR Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung von Ulm sucht eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in für die Schuldnerberatung und Wohnraumsicherung. In Teilzeit (50%) und unbefristet bieten wir ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungschancen.

Leistungen

Vergünstigtes Deutschlandticket
Ermäßigte Eintrittskarten für städtische Einrichtungen
Mittagstisch zu geringem Eigenanteil

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik.
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialleistungsrecht.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Menschen in Ver- und Überschuldung.
  • Krisenintervention und Lösungsfindung in schwierigen Lebenssituationen.
  • Durchführung wohnraumsichernder Maßnahmen.

Kenntnisse

Empathische Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientierte Kommunikation
Vernetztes Denken

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit
Studium der Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für die Schuldnerberatung und Wohnraumsicherung (m/w/d), Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales für die Zentrale Dienste zum 01.07.2025 eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für die Schuldnerberatung und Wohnraumsicherung (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.

Die Abteilung Soziales (SO) organisiert ihre Leistungsbereiche im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts. Die Schuldnerberatung / Wohnraumsicherung ist zentral verortet.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.

  • Beratung und Unterstützung von Menschen in Ver- und Überschuldung (finanziell, rechtlich, psychosozial)
  • Begleitung bei der Existenzsicherung und Beantragung von Sozialleistungen
  • Krisenintervention und Lösungsfindung in schwierigen Lebenssituationen
  • Budgetberatung, Erstellung von Forderungs- und Gläubigerübersichten, Forderungsüberprüfung
  • Schuldner- und Vollstreckungsschutz
  • Verhandlungen mit Gläubigern, insbesondere mit existenziell wichtigen Gläubigergruppen
  • Durchführung wohnraumsichernder Maßnahmen und Entwicklung von Perspektiven bei drohendem Wohnraumverlust aufgrund von Mietschulden

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung, FH/DH/BA) oder vergleichbares Studium
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialleistungsrecht sowie idealerweise im BGB und ZPO
  • Empathische und lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Ratsuchenden und Verständnis für komplexe Lebenssituationen
  • Strukturierte, genaue und zielorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Vernetztes Denken und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine gute, kollegiale Zusammenarbeit sowie ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Fundierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibilität durch die Möglichkeit zu Telearbeit oder mobilem Arbeiten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie ermäßigte Eintrittskarten für städtische Einrichtungen wie Theater, Schwimmbäder, Museen und mehr
  • Einen Mittagstisch in ausgewählten Gastronomiebetrieben und Kantinen zu einem geringen Eigenanteil
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.