Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterand (x|w|m) im Bereich Product Development - On-site

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Life-Science-Unternehmen in Ulm sucht einen Masteranden im Bereich Product Development. Der Praktikant wird in einem innovativen Umfeld arbeiten und an der Entwicklung von Zelllinien für die Biopharmazeutika-Produktion mitwirken. Die Rolle bietet umfassende Einblicke in gentechnische Techniken und molekularbiologische Methoden. Bewerbungen sind ab Juni 2025 möglich.

Leistungen

Umfassendes Onboarding
Mobilitätsvorteile
Kostenlose Getränke

Qualifikationen

  • Studium im Master in Biologie, Biochemie oder Biotechnologie erforderlich.
  • Grundlegende Erfahrung in Laborarbeit, CHO-Zellkultur von Vorteil.

Aufgaben

  • Anwendung von gentechnischen Techniken zur Erzeugung neuartiger Designer-CHO-Zellen.
  • Erzeugung stabiler Produktionszelllinien und Durchführung von Proteinanalytik.

Kenntnisse

Molekularbiologie
Genom-Engineering
Zellkultur
Proteinanalytik

Ausbildung

Master in Biologie
Master in Biochemie
Master in Biotechnologie

Jobbeschreibung

Masterand (x|w|m) im Bereich Product Development - On-site, Ulm

Für den Bereich Product Development Cell Line, Media and Testing Solutions Department suchen wir ab Juni 2025 für mindestens 9 Monate einen Praktikanten für eine Masterarbeit (x|f|m). Der Praktikant wird vor Ort am Standort Ulm (Sartorius Stedim Cellca) tätig sein. In dieser Rolle tragen Sie dazu bei, unsere Plattform zur Zelllinienentwicklung für die Produktion von Biopharmazeutika weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Ihre Aufgaben

Das Projekt konzentriert sich auf die Anwendung von gentechnischen Techniken zur Erzeugung neuartiger Designer-CHO-Zellen für die Produktion von Biopharmazeutika. Es umfasst folgende Methoden:

  • Standardtechniken der Molekularbiologie (z.B. Klonierung, PCR, ddPCR)
  • Moderne Technologien der Genom-Engineering (CRISPR-Geneditierung)
  • Transfektions- und Zellkulturtechnologien zur Erzeugung stabiler Produktionszelllinien
  • Zellsortierung mittels Durchflusszytometrie (FACS)
  • Kleinmaßstäbliche Bioprozesse im Fed-Batch-Format
  • Proteinanalytik (Produkttiter, Glykosylierungsprofil)
Ihre Qualifikationen
  • Studium im Master in Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder ähnlichen Disziplinen
  • Grundlegende Erfahrung in Laborarbeit (CHO-Zellkultur von Vorteil)
  • Praktische Erfahrung mit molekularbiologischen Techniken
  • Hohe Motivation und selbstständige Arbeitsweise
  • Strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken
  • Identifikation mit unseren Unternehmenswerten: Nachhaltigkeit, Offenheit, Freude
Ihre Benefits

Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Mitgestalten von Anfang an: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform, Workshops, "Buddy"-Programm
  • Mobilitätsvorteile: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkmöglichkeiten, Mitarbeitervorteile beim Bike- und Autoleasing
  • Well-Being: Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und Obstkorb
Über Sartorius

Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen, wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen. Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen. Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.sartorius.de/karriere

Chancengleichheit

Unterschiedliche Perspektiven und neue Ideen sind entscheidend, um Fortschritte in den Life Sciences und der Bioprozesstechnik zu beschleunigen. Als Arbeitgeber achten wir auf Chancengleichheit und stellen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, Fähigkeiten, Bildungs- und Karrierewege ein. Diskriminierung wird nicht toleriert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.