Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie u[...]

TN Germany

Sachsen-Anhalt

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Tagesklinik in Dessau-Roßlau sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Position bietet exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Chance, aktiv an der Klinikentwicklung mitzuwirken.

Leistungen

Exzellentes Weiterbildungsangebot
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung nach Haustarif
Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven

Qualifikationen

  • Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) erforderlich.
  • Idealerweise Praxiserfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen.

Aufgaben

  • Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Psychiatrie.
  • Engmaschige Betreuung und Unterstützung durch Fachärzt*innen.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Approbation als Arzt

Jobbeschreibung

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Dessau-Roßlau

Salus gGmbH Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dessau-Roßlau, Germany

Im Fachklinikum Bernburg, in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychosomatik/-psychotherapie Dessau, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)

Das Fachklinikum Bernburg, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, versorgt die Region mit einer modernen Einrichtung und mehreren Tageskliniken auf den Gebieten der Allgemeinen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Suchtmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychosomatik/-psychotherapie.

Wir behandeln an drei Standorten (Bernburg, Dessau, Wittenberg) Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren im gesamten störungsspezifischen Spektrum unseres Fachbereiches. Neben der Krisenintervention bieten wir eine leitlinienkonforme und multimodale Behandlung, die psychiatrische und psychotherapeutische Ansätze integriert.

Wir leben ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien und gewährleisten eine engmaschige Betreuung und Unterstützung durch unsere Fachärzt*innen.

  • Das macht uns aus
  • Exzellentes Weiterbildungsangebot: Eine volle Weiterbildungsermächtigung, vollständig finanzierte Psychotherapieweiterbildung (verhaltenstherapeutisch oder tiefenpsychologisch) an einem Institut Ihrer Wahl, sowie die Möglichkeit, stationäre, teilstationäre oder ambulante Erfahrungen zu sammeln. Zudem besteht die Möglichkeit zur Hospitation in der Klinik der Allgemeinen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik oder im Landeskrankenhaus für Forensische Psychiatrie.
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven: Sehr gute Aufstiegschancen innerhalb des Klinikums, die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken, Zugriff auf medizinische Fachliteratur aus unserer Bibliothek sowie ein individuell auf Sie abgestimmtes Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf: Familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Vergütung nach Haustarif, Nebentätigkeiten wie Gutachtenerstellung sind möglich.
  • Gut ausgebaute Infrastruktur: Nähe zur Region Halle/Leipzig/Magdeburg/Dessau, günstige Verkehrsanbindung, ein großzügiges Angebot an Kindertagesstätten, Schulen, vielfältige Freizeitangebote und günstige Lebenshaltungskosten.

Erfahren Sie mehr über die Angebote des Fachklinikums Bernburg und entdecken Sie die Vorteile unseres Verbundes.

  • Sie passen zu uns, wenn Sie:
  • Eine Approbation als Arzt (m/w/d) besitzen
  • Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) mitbringen
  • Idealerweise Praxiserfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen während Ihres Studiums gesammelt haben
  • Sich auf einen vielseitigen Aufgabenbereich und die Arbeit in einem multiprofessionellen Team freuen
  • Eigeninitiative, Empathie und Verantwortungsbewusstsein besitzen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.