Teamleiter Cyber Defence Center (m/w/d), Walldorf
HDM Heidelberger Druckmaschinen AG
Information Security gehört seit Jahren zum Kerngeschäft der Heidelberger Druckmaschinen AG. Sie ist zentraler Enabler für die digitalen Geschäftsmodelle und sichert deren langfristigen Erfolg. Als Teamleiter Cyber Defence Center mit dem Fokus auf Weiterentwicklung und Betrieb des Cyber Defence Center (CDC) sowie verantwortlich für das Incident Management berichten Sie direkt an den CISO und übernehmen verantwortungsvolle, gestalterische und herausfordernde Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Weiterentwicklung des CDC (technisch und organisatorisch) unter Berücksichtigung der Anforderungen der Fachbereiche, unserer digitalen Lösungen, regulatorischer Rahmenbedingungen, der Cyber-Security-Strategie des Konzerns und der aktuellen Bedrohungslage
- Leitung des täglichen Betriebs des CDC und Sicherstellung einer effizienten Vorfallverkennung, -reaktion und -beseitigung
- Definition, Planung und Betrieb der CDC Services
- Entwicklung, Koordination und fachliche Führung des CDC-Teams
- Strategische Planung und Vorgaben zum CDC-Betrieb im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzung für die eingesetzten Technologien, Architekturen und Topologie der zu überwachenden Systeme und Cloud-Anwendungen
- Anforderungsmanagement sowie inhaltliche Verantwortung für die Lastenhefte für die Weiterentwicklung der CDC Komponenten
- Durchführen der technisch-wirtschaftliche, Planung und Steuerung von Technologiemaßnahmen für das CDC unter Berücksichtigung der Vorgaben der CISO-Organisation
- Schnittstelle zwischen CISO-Organisation, CDC und den Fachbereichen
- Fundierte Berufserfahrung auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mit Schwerpunkt auf CDC sowie auf dem Aufbau und der Leitung von CDC
- Aktives Management des SOC-Betriebs mit technischer und wirtschaftlicher Optimierung der eingesetzten Sicherheitstechnologien oder zukünftigen Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus unter Beachtung sicherheitsrelevanter Aspekte auf Basis abgestimmter, konsolidierter Anforderungen mit Wahrnehmung der Vertragshoheit gegenüber Lieferanten und Dienstleistern
- Führung und Koordination der internen Sicherheitsanalysten und effektive Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten
- Gestalten einer angemessenen, ganzheitlichen Abdeckung der Assetlandschaft der Produktion (OT) und Office (IT)
- Sicherheitsberatung des Managements und der Fachbereiche zu fachlichen, methodischen und operativen Fragestellungen
- Koordinieren von angemessenen (Sofort-)Maßnahmen bei Cyber Security Vorfällen als Einsatzleiter (Incident-Manager)
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor oder Masterstudium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder IT-Forensik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Führung eines Teams (Disziplinarisch und Fachlich)
- Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und Koordination von multidimensionalen Vorgängen
- Fundierte technische und praktische Erfahrung im IT-Security Bereich (Tools, Programmiersprachen, Infrastruktur)
- Sehr gute Kenntnisse über Security-Technologien (bspw. SIEM/SOAR-Systeme, XDR-Lösungen)
- Kenntnisse der Normen und Standards des IT-Sicherheitsmanagements (bspw. ISO 27001, NIS-2, IEC-62443)
- Unternehmerisches Denken, Qualitätsbewusstsein, kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie eine stark ausgeprägte Beratungskompetenz sowie souveränes Auftreten
- Erfahrung im Bereich der OT- und Cloud-Sicherheit und die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Passioniert für das Thema CDC und Cyber-Sicherheit!
- Fundierte Berufserfahrung auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mit Schwerpunkt auf CDC sowie auf dem Aufbau und der Leitung von CDC.
- Fundierte Kenntnisse der Prozesse, um Incidents zu erkennen, zu reagieren und zu lösen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung eines mehrköpfigen Expertenteams
- Breite Kenntnisse im Bereich IT Notfallplanung, Computer Emergency Response
- Die Teilnahme an Rufbereitschaft auch an Wochenende und Feiertagen setzen wir voraus
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Deutschkenntnisse von Vorteil