Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes Team im Zentrallabor sucht einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem hochgradig automatisierten Labor zu arbeiten, das schnelle und präzise Diagnostik garantiert. Sie werden in einem modernen Arbeitsumfeld tätig sein, das Wert auf Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung legt. Zudem besteht die Option auf eine unbefristete Übernahme. Wenn Sie eine Leidenschaft für Labortechnologie haben und in einem vertrauensvollen Arbeitsklima arbeiten möchten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Mülheim an der Ruhr, Germany
Das Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie im Ev. Krankenhaus Mülheim ist eine Niederlassung des Labors im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen. Das hochgradig automatisierte Labor garantiert schnelle und präzise Diagnostik. Besonders hervorzuheben ist die Abteilung Mikrobiologie, die kulturelle und molekularbiologische Untersuchungen durchführt und mit einem Speziallabor der Schutzstufe 3 die einzige Diagnostikmöglichkeit im näheren Umfeld für hochpathogene Keime (z. B. Tuberkulose) bietet.
Für unser engagiertes Team im Zentrallabor in Mülheim suchen wir, vorzugsweise für die Spät- und Nachtschicht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTL – Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (vormals MTLA – Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet (Schwangerschafts- und Mutterschutzvertretung). Es besteht die Option auf eine unbefristete Übernahme.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten, Träger der Ategris, mit über 1.000 Mitarbeitenden, das eine umfassende Patientenversorgung sicherstellt. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf beteiligt es sich an der Ausbildung von Medizinstudierenden. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, ein angenehmes Klima, Teamgeist sowie Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Interessiert? Klicken Sie auf den „Jetzt Bewerben“-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Für Fragen stehen Ihnen Melany Solle (Telefon 0208 309-4660) oder Dr. med. Claudia Baumann (Telefon 0208 309-3450) gerne zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren und unser Team kennenzulernen. Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram @Ategris.Arbeitswelt. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.