Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An innovative research institution is seeking a dedicated student to contribute to a groundbreaking thesis project focused on traceability in battery cell production. This role offers an exceptional opportunity to engage in data-driven production improvement while gaining valuable insights into state-of-the-art technologies. You will analyze requirements, develop a traceability system, and provide recommendations for optimization. With flexible working hours and the chance to work from home, it's an ideal position for anyone looking to make a significant impact in the field of battery technology and production.
Fraunhofer-Gesellschaft
Münster, Germany
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit schaffst du die Grundlage zur datenbasierten Produktionsverbesserung in der Batteriezellproduktion, indem du die Entwicklung eines Traceability Systems (Rückverfolgbarkeit der Daten für eine spezifische Batteriezelle) in der Batteriezellproduktion unterstützt. Durch deine Ergebnisse soll die Rückverfolgbarkeit der Daten auf Zellebene sichergestellt werden. Somit trägst du einen maßgeblichen Teil dazu bei, die Batteriezellfertigung von morgen datengetrieben zu verbessern.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.