Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Cyber-Sicherheit und Computernetze

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An innovative institution is seeking a dedicated scientific staff member in Cyber Security and Computer Networks. This role involves ensuring the safety of educational and research networks, developing and maintaining lab infrastructure, and supporting student projects. The position offers opportunities for personal and professional growth, including participation in recognized training programs in IT security. Flexible working hours and a family-friendly environment make this an appealing opportunity for those passionate about advancing in the field of Cyber Security.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Teilnahme am Hochschulsport
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung nach TV-L
Option zum mobilen Arbeiten
Zusätzliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Kenntnisse in Cyber-Sicherheit und IT-Infrastrukturen sind wichtig.
  • Erfahrung in Softwareprojekten und Automatisierung von IT-Infrastrukturen.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Laborbetriebs und der IT-Sicherheit für Netzwerke.
  • Betreuung von studentischen Projekten und Unterstützung in der Lehre.
  • Teilnahme an Weiterbildungen zum Security Engineer je nach Qualifikation.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Cyber-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Programmierung (Python)
Planung und Betrieb von IP-Netzen
Automatisierung von IT-Infrastrukturen

Ausbildung

Hochschulabschluss (Masterniveau) in Informatik
Hochschulabschluss (Bachelorniveau) in verwandten Bereichen

Tools

Ansible
Kubernetes
Linux
Windows
MS Office

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Cyber-Sicherheit und Computernetze, köln

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Cyber-Sicherheit und Computernetze
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit | Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik | Campus Deutz

  • Sicherstellung des Laborbetriebs und der IT-Sicherheit für Lehr-/Forschungsnetze und Systeme
  • Weiterentwicklung, Installation, Betrieb und Wartung der Laborinfrastruktur
  • Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten sowie weitere Unterstützung in der Lehre und bei der Durchführung von studienbegleitenden Kursen der lokalen Cisco Academy
  • Unterstützung von Praktika und optional selbstständige Lehre (bis zu 4 SWS) im Bereich Computernetze, Cyber-Sicherheit oder Cloud-Systeme, in Bachelor- (und je nach eigener Qualifikation auch Master-)Studiengängen
  • Je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation Teilnahme an Weiterbildungen zum Security Engineer
  • Lehr- und Forschungsadministration, mit Schwerpunkt auf Finanzplanung, -controlling, Personalcontrolling und Einkauf

  • Hochschulabschluss (Masterniveau) in Informatik oder verwandten Bereichen mit Bezug zur IT; alternativ Hochschulabschluss (Bachelorniveau) in den genannten Tätigkeitsfeldern, gerne mit Berufserfahrung im relevanten Bereich, bevorzugt an der Schnittstelle zu IT-Infrastruktur oder IT-Sicherheit
  • Kenntnisse in Planung und Betrieb von IP-Netzen, Virtualisierung und Containerisierung, Cyber-Sicherheit und der Sicherung von IT-Infrastrukturen
  • Erfahrung in Software- und IT-Projekten, Automatisierung von IT-Infrastrukturen (z.B. Ansible, Kubernetes) und dazu erforderliche Programmiererfahrung (z.B. Python)
  • Routinierter Umgang mit Linux- und Windows-Betriebssystemen sowie der MS Office-Suite
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Stärke in Kommunikation und Organisation
  • Interesse an Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Cyber-Sicherheit

  • Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzung bis zur EG 13 TV-L
  • Möglichkeit, im Rahmen der Arbeitszeit anerkannte Weiterbildungen u. a. im Bereich IT-Sicherheit zu absolvieren
  • Option eigene Forschung zu betreiben und/oder aktiv in Forschungsprojekten mitzuwirken
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.