Zukunftsgestalter für ein starkes Team
Als operativer und strategischer Standortleiter (m/w/d) unseres Standorts Berlin sind Sie der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit. Mit Ihrem Führungsstil setzen Sie sich aktiv für den Ausbau eines kooperativen Betriebsklimas und die Stärkung kollegialer Kommunikation ein, um eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. (Personalverantwortung für 9 Mitarbeiter direkt sowie gesamthaft für ca. 130 Mitarbeiter am Standort in Berlin sowie den dazugehörigen Stützpunkten in Hamburg, Braunschweig, Leipzig und Calau)
Ihre Aufgaben
- Erfolgsarchitekt und Innovationsförderer: Sie initiieren die Weiterentwicklung des Standortes durch Stärkung von Eigenverantwortung, Förderung der Teammitglieder sowie offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen. Sie nutzen innovative Projekte, um Prozesse zu optimieren und standortübergreifende Synergien zu erschließen.
- Strategieentwickler und Branchenexperte: Sie behalten die strategische Planung im Blick, steuern den Kurs und bringen Ihre Marktkenntnisse sowie Ihr Netzwerk im technischen Bereich des Energie-Infrastrukturbaus ein. Sie pflegen Kundenbeziehungen und bauen strategische Partnerschaften aus.
- Projekt- und Kundenmanagement: Sie arbeiten eng mit Projektleitern zusammen, begleiten strategisch wichtige Projekte, führen Verhandlungen und optimieren Prozesse durch Claims-Management.
- Finanz- und Budgetverantwortung: Sie tragen die Verantwortung für die wirtschaftliche Performance, Budgetplanung und Kostenkontrolle sowie Personalplanung.
Ihre Stärken
- Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Erfahrung in der Energiebranche, Technikexpertise im Projektmanagement im Bereich 380kV, 110kV AIS und GIS, Begeisterung für die Energiewende
- Teamfähigkeit, Verantwortungsübernahme, Führungserfahrung
- Koordination und Strategiekompetenz, Kundenorientierung
- Praxisnähe, Organisationstalent, Empathie und Motivationsfähigkeit
Warum Sie zu uns kommen sollten
- Teil einer wachsenden, innovativen Unternehmensgruppe sein
- Großprojekte in der Energieinfrastruktur mit stabiler Auftragslage begleiten
- Team erweitern und eigene Führungsqualitäten entwickeln
- Kultur des Miteinanders, Innovation und Weiterbildung durch die SPIE-Akademie
- Attraktives Gehalt, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterbeteiligung, Corporate Benefits
- Teil des Teamgeists bei Firmenevents wie dem SPIE Football Challenge Cup oder La Parisienne
Über unsere Geschäftseinheit Schaltanlagenbau
Wir realisieren Projekte im Bereich Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke, verbinden Erzeuger, Übertragungsstrecken und Verbraucher, und sind seit über 20 Jahren aktiv im Ausbau des Stromnetzes der Zukunft beteiligt, um den grünen Strom fließen zu lassen.