Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

TN Germany

Gelsenkirchen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Klinik in Gelsenkirchen sucht einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich auf die ganzheitliche Behandlung von Patienten konzentriert. Die Klinik bietet individuelle Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Personalpolitik und attraktiven Sozialleistungen.

Leistungen

Vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote
Unterstützung bei Pflege und Kinderbetreuung
Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung

Qualifikationen

  • Engagement für ganzheitliche Behandlung.
  • Gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Arbeiten in einem engagierten, motivierten Team.
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung psychotherapeutischer Konzepte.
  • Enge Zusammenarbeit mit somatischen Fachbereichen.

Kenntnisse

Engagement
Interesse am Menschen
Fachkenntnisse

Ausbildung

Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in

Jobbeschreibung

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d), Gelsenkirchen

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

Gelsenkirchen, Germany

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit für unsere Tagesklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen Erle, mitten im Ruhrgebiet, in schöner Lage, ab sofort.

Das Elisabeth-Krankenhaus wurde am 23.05.1902 gegründet und hat eine lange Tradition in der Versorgung. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wurde 1985 eröffnet und hat sich zu einem modernen, spezialisierten Zentrum mit 110 stationären und 20 teilstationären Plätzen sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz entwickelt.

Was bieten wir Ihnen?
  • Arbeiten in einem engagierten, motivierten Team mit ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre
  • Raum für individuelle Schwerpunkte und Weiterentwicklung
Moderne Psychiatrie und Psychotherapie
  • Individuelle Einarbeitung mit Weiterbildungsplan
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung psychotherapeutischer Konzepte
  • Sektorenübergreifendes Arbeiten (stationär, teilstationär, Ambulanz)
  • Vollversorgung in Allgemeinpsychiatrie sowie Spezialbereiche wie Traumatherapie, Altersmedizin, Abhängigkeitsbehandlung inkl. Substitution
  • Enge Zusammenarbeit mit somatischen Fachbereichen
Fort- und Weiterbildung
  • Fortbildungen am Institut „Albertus Magnus“ zu Themen wie medizinische Ethik
  • Hausinterne Fortbildungen mit Anerkennung durch die Kammern
  • Finanzielle Unterstützung für externe Weiterbildungen
  • Kooperationen mit renommierten Ausbildungsinstituten, volle Weiterbildungsermächtigung in Psychiatrie und Psychotherapie
Mehr über uns
  • Psychotherapeutisch, schulenübergreifend und integrativ, Schwerpunkte in tiefenpsychologischer Orientierung, Verhaltenstherapie und mehr
  • Supervision forensischer Gutachten (zusätzliche Verdienstmöglichkeit), 1 Jahr Weiterbildungsermächtigung in forensischer Psychiatrie
  • Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010, Benefits wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei Pflege und Kinderbetreuung, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, zusätzliche Sozialleistungen
Ihre Qualifikationen

Engagement für ganzheitliche Behandlung, Interesse am Menschen und Fach, Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in sowie gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.