Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Notfallmanager (m/w/d) - Vorstandsbereich 2 - Informationssicherheit

JR Germany

Magdeburg

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Gesundheitseinrichtung in Sachsen-Anhalt sucht einen IT-Notfallmanager (m/w/d) zur Koordination und Weiterentwicklung von Ausfallstrategien im IT-Notfall. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und fördern die Informationssicherheit im Klinikum. Die Position bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Fortbildungsangeboten und einer leistungsgerechten Vergütung.

Leistungen

Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Attraktives Fahrradleasingangebot
Vergünstigtes Jobticket
Vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot
Einführungsveranstaltung und Schulungen

Qualifikationen

  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Notfallmanagement.
  • Kenntnisse relevanter Standards und praktische Erfahrung in deren Umsetzung.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Steuerung des IT-Notfallmanagements.
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen sowie Notfallübungen.
  • Ansprechpartner für die Fachbereiche bei Fragen des IT-Notfallmanagements.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikation
Organisationstalent
Lösungsorientiertes Handeln

Ausbildung

Hochschulausbildung in Informatik
Medizininformatik
Naturwissenschaften

Tools

ISO/IEC 27031
ISO 22301
BSI-Standards 100-4/200-4

Jobbeschreibung

IT-Notfallmanager (m/w/d) - Vorstandsbereich 2 - Informationssicherheit, Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt. Es bietet Forschung, Lehre und eine multiprofessionelle Maximalversorgung mit ca. 1.100 Betten in 27 Kliniken und 28 Instituten.

Als IT-Notfallmanager (m/w/d) sind Sie die zentrale Instanz für die Koordination und Weiterentwicklung von Ausfallstrategien im IT-Notfall. Gemeinsam mit den Bereichen und dem Business Continuity Management fördern Sie die Weiterentwicklung des Universitätsklinikums.

Der Vorstandsbereich Informationssicherheit arbeitet an der stetigen Verbesserung der Informations- und Cybersicherheit des Klinikums. Wir suchen motivierte Mitarbeitende (m/w/d), die sich engagiert einbringen und beruflich weiterentwickeln möchten.

IHRE AUFGABEN
  1. Weiterentwicklung und Steuerung des IT-Notfallmanagements, inklusive Erstellung und Aktualisierung von IT-Notfallhandbüchern in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  2. Konzeption, Durchführung und Organisation von Schulungen sowie regelmäßigen Notfallübungen.
  3. Enge Zusammenarbeit mit Risikomanagement, Business Continuity Management und Katastrophenschutz.
  4. Ansprechpartner (m/w/d) für die Fachbereiche bei Fragen des IT-Notfallmanagements.
  5. Unterstützung des Vorstandsbereichs bei operativen Aufgaben wie Audits und Beschaffungen.
WAS SIE MITBRINGEN
  • Hochmotiviert, an der Weiterentwicklung des IT-Notfallmanagements mitzuwirken.
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in Informatik, Medizininformatik, Naturwissenschaften oder Vergleichbares.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Notfallmanagement, Service Continuity Management oder Business Continuity Management, vorzugsweise im Gesundheitswesen.
  • Kenntnisse relevanter Standards wie ISO/IEC 27031, ISO 22301, BSI-Standards 100-4/200-4 sowie praktische Erfahrung in deren Umsetzung.
  • Erfahrung im IT-Projektmanagement, Prozessanalysen und medizinischer Dokumentation.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, lösungsorientiertes Handeln sowie Teamfähigkeit, Kooperation, Kommunikation und Organisationstalent.
WIR BIETEN IHNEN
  • Einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung mit Forschung und Lehre.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Attraktives Fahrradleasingangebot und vergünstigtes Jobticket.
  • Vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements.
  • Einführungsveranstaltung und Schulungen zu Beginn Ihrer Tätigkeit.
  • Leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 12 nach Haustarifvertrag.
  • Vollzeit, unbefristete Stelle, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Jana Fruth unter 0391/67-25142 oder jana.fruth(at)med.ovgu.de. Bewerbungen sind bis zum 23.05.2025 online über unser Karriereportal oder per E-Mail in einer PDF an bewerbung(at)med.ovgu.de (Betreff: 230-2025) zu richten.

Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ermutigen Frauen, sich zu bewerben. Das Einverständnis zur Einsichtnahme durch die Gleichstellungsbeauftragte wird vorausgesetzt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.