Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine engagierte Organisation in Leipzig sucht einen Projektkoordinator (m/w/d) für die Umsetzung des Leipziger Notenbogens. Die Rolle umfasst die Koordination von kulturellen Projekten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und die Verwaltung von Fördermitteln. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich und bringt Erfahrung in der Organisation von Kulturprojekten mit. Bewerbungen sind bis zum 12.06.2024 willkommen.
Der Leipziger Notenspur-Verein verbindet die außergewöhnliche Musiktradition Leipzigs mit ihrer Architektur, Landschaft, Geschichte und Bürgerinnen und Bürgern. Seit 2018 trägt die Leipziger Notenspur gemeinsam mit neun authentischen Musikerbe-Stätten das Europäische Kulturerbe-Siegel.
Der 5 km lange Leipziger Notenbogen ist ein musikalischer Stadtspaziergang, der die Zeit vom 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Leipzig beleuchtet, mit Bezugnahmen auf bedeutende Komponisten und die jüdische Gemeinschaft sowie die Ausbildungsstätten für musikalischen Nachwuchs.
Das Projekt zielt auf die generationsübergreifende Vermittlung der Leipziger Musiktradition, möglichst interaktiv, emotional und eng mit den Stadtstandorten verbunden.
Der/die Stelleninhaber/in ist verantwortlich für die Koordinierung bei der Implementierung des „Leipziger Notenbogens“ im Stadtbild. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören in Absprache mit dem Notenspur-Verein:
Die Stelle ist dem Vorstand des Notenspur Leipzig e.V. zugeordnet, enge Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden, Prof. Dr. Werner Schneider, ist erforderlich.
Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA). Es wird auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung geachtet. Freuen Sie sich auf eine Tätigkeit in einem engagierten, hochmotivierten Team mit flacher Hierarchie. Bewerbungen (max. 5 MB, PDF, per E-Mail) sind bis zum 12.06.2024 willkommen.