Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine engagierte Organisation sucht eine:n Referent:in für Jugendpolitik, um die Interessen junger Menschen zu vertreten und zu fördern. In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption von Veranstaltungen und die Unterstützung von Arbeitsgruppen. Sie arbeiten eng mit einem motivierten Team zusammen und haben die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu gestalten, einschließlich Homeoffice. Diese Position bietet nicht nur eine herausfordernde Tätigkeit, sondern auch die Chance, aktiv an der politischen Bildung junger Menschen mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Jugendpolitik und eine christliche Werteorientierung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen e.V.
Wer wir sind:
Wen wir suchen:
Dies detailliert zu beschrieben oder genau aufzulisten, ist mit einer solchen Ausschreibung gar nicht möglich. Uns kommt es auf Dein Gesamtbild an und darauf, dass Du uns in der Zusammenarbeit mit unserem ehrenamtlichen Vorstand, den Mitarbeiter:innen und den Verantwortlichen der Jugendverbände gut ergänzt. Wenn Dir eine christliche Werteorientierung und Prinzipien wie z.B. Freiwilligkeit, Partizipation oder Selbstbestimmung innerhalb demokratischer Strukturen am Herzen liegen, bist Du bei uns sehr willkommen.
Einige Beispiele zur Verdeutlichung Deiner spezifischen Aufgaben:
Du passt gut zu unserem Team und den Aufgaben, wenn Du über Folgendes verfügst:
Was wir bieten können:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung*. Bitte sende diese mit den entsprechenden Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse von Bildungsabschlüssen, Tätigkeitsnachweise und bei Kirchenzugehörigkeit pfarramtliches Zeugnis) als PDF-Datei bis spätestens
15. Mai 2025
Bewerbungsgespräche sind für die 21. oder 22. Kalenderwoche geplant.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen e.V. ist der Dachverband von katholischen Jugendverbänden und kirchlichen Jugendgruppen in Thüringen. Er vertritt die Interessen von ca. 30.000 Kindern und Jugendlichen. Er unterstützt und berät seine Mitgliedsverbände bei der Aus- und Fortbildung von Jugendleiter:innen, bei der Durchführung von Veranstaltungen, bei der Akqise von Fördergeldern und rechtlichen Angelegenheiten.