Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Kulturzentrum in Lörrach sucht einen engagierten Veranstaltungstechniker*in, der die technische Umsetzung von Events und Festivals unterstützt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team und tragen zur Gestaltung eines vielfältigen kulturellen Programms bei. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld bieten wir die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik weiterzuentwickeln und aktiv an der Umsetzung von Veranstaltungen mitzuwirken. Wenn Sie ein kreativer Kopf sind, der gerne im Team arbeitet und eine Leidenschaft für Kultur hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Burghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft mbH
Die Burghof Kultur und Veranstaltungsgesellschaft mbH Lörrach betreibt im Auftrag der Stadt das Kulturzentrum BURGHOF LÖRRACH, eines der attraktivsten Kultur- und Veranstaltungszentren in der Region Süd-Baden/Basel. Der Burghof Lörrach vereint als Mehrspartenhaus eigenwillige Architektur mit vielfältigem Programm. Er ist kulturelle Heimat für viele Menschen aus der Stadt, der Region und darüber hinaus. Der Burghof ist ein Ort, in dem man sich begegnet, feiert und Kunst genießt. Zudem ist die Burghof Lörrach GmbH verantwortlich für das internationale Festival STIMMEN.
Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung sind der Burghof Lörrach GmbH alle Bewerbungen willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an Anja Streule:
Burghof Lörrach GmbH
Herrenstraße 5
Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der Burghof Lörrach unverwechselbar und zusammen mit dem STIMMEN-Festival ein Publikumsmagnet in der Region wie auch das Markenzeichen der Stadt Lörrach. Er vereint eigenwillige Architektur und Programm, er ist kulturelle Heimat für viele Menschen aus der Stadt, der Region und darüber hinaus – ein Haus, in dem man sich begegnet, feiert und Kunst genießt – ein Marktplatz der Ideen, ein Ort der Poesie und der kulturellen Bildung. Der Burghof verbindet in seinem Kulturprogramm mit Gesang und Musik, Tanz, Kabarett, Literatur, Kindertheater und vielem mehr das Bekannte und Neue, Etablierte und Experimentelle, und er steht zugleich für regionale Verankerung ebenso wie für einen weltoffenen Horizont.