Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auditor*in / Sachverständige*r für Schweißtechnik und Apparatebau(w/m/d)

JR Germany

Mannheim

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Auditor für Schweißtechnik und Apparatebau, um die Qualität und Sicherheit in der Produktion zu gewährleisten. In dieser spannenden Rolle auditieren Sie Produktionskontrollen und QM-Systeme gemäß nationalen und internationalen Standards. Sie bringen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit und haben mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Branche. Das Unternehmen bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne Verantwortung übernehmen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Vergünstigte Versicherungen
Betriebssportgruppen
Coaching-Programme
Mentoring-Programme
Preisnachlässe für Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Schweißtechnik.
  • Hohe Fachkenntnisse in angrenzenden Bereichen.

Aufgaben

  • Auditierung und Zertifizierung von Produktionskontrollen.
  • Durchführung von Prüfungen in der Schweißtechnik.

Kenntnisse

Schweißtechnik
Maschinenbau
Werkstofftechnik
Konstruktionstechnik
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium der Ingenieurwissenschaften
Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur
Technikerabschluss

Jobbeschreibung

Auditor*in / Sachverständige*r für Schweißtechnik und Apparatebau(w/m/d), mannheim

TÜV Rheinland Group

Referenzcode: 11798
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Auditierung und Zertifizierung von werkseigenen Produktionskontrollen sowie QM-/QS-Systemen auf Basis von nationalen und internationalen Standards. Zu nennen sind u.a. folgende Standards und Produktgruppen:
    • Schweißbetriebe gem. ISO 3834, AD 2000 HP0 sowie EN 15085 (Schienenfahrzeugbau),
    • Werkstoffhersteller für Halbzeuge im Geltungsbereich der Druckgeräterichtlinie (PED) sowie AD 2000 W0,
    • Hersteller im Geltungsbereich der Bauproduktenverordnung (CPR), insbesondere für Tragwerke (EN 1090), metallische Grundwerkstoffe sowie Schweißzusatzwerkstoffe (EN 13479),
    • Hersteller von Apparaten und Armaturen im Geltungsbereich der Druckgeräterichtlinie (PED) sowie für ortsbewegliche Druckgeräte (TPED).
  • Ggf Durchführung von weiteren Prüfungen in den Bereichen Herstellung von Druckgeräten sowie Werkstoffen und Halbzeugen bzw. der Schweißtechnik.

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Konstruktionstechnik, Bauingenieurwesen, bzw. einen vergleichbaren Studiengang oder einen Abschluss als Techniker*in
  • Eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur/ Schweißtechniker ist wünschenswert
  • Sie verfügen über Berufserfahrungen von mindestens 4 Jahren sowie über hohe Fachkenntnisse in Ihrer Disziplin und umfangreiche Kenntnisse in angrenzenden Bereichen
  • Mit Ihrer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und einem selbstbewussten sowie sicheren Auftreten sind Sie es gewohnt, für Kunden als kompetente*r Ansprechpartner*in bei schweißtechnischen und / oder werkstofftechnischen Fragen zur Verfügung zu stehen
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft für Audits bei Kunden ins In- sowie vereinzelt ins Ausland zu reisen
  • Deutsch(B2) in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Englisch(B2)-Sprachkenntnisse sind wünschenswert

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.