Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für die Verwaltung im Fachbereich Planung

TN Germany

Norderstedt

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit in einem zukunftsorientierten Fachbereich wartet auf Sie! Als Sachbearbeiter*in in der Verwaltung sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Bauleitverfahren und die Organisation öffentlicher Veranstaltungen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und tragen zur Entwicklung der Stadtplanung bei. Ihre Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht werden geschätzt, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem kooperativen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine selbstständige und teamorientierte Person sind, die gerne Verantwortung übernimmt, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Beamtenrechtliche Befähigung für Laufbahngruppe 2 oder 1.
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation.

Aufgaben

  • Durchführung von Bauleitverfahren und Bürgerbeteiligungen.
  • Organisation öffentlicher Veranstaltungen und Moderation.
  • Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen.

Kenntnisse

Kenntnisse der Verwaltungsorganisation
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Rechtsanwaltsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für die Verwaltung im Fachbereich Planung, Norderstedt

Norderstedt, Germany

Bereich

Fachbereich - Planung

Arbeitszeit

Vollzeit 39,0 bzw. 41,0 Stunden/Woche

Entgelt/Besoldung

Entgelt entsprechend der tariflichen Regelungen

Befristung

Nein

Bewerbungsfrist

Bitte beachten Sie die aktuelle Frist auf unserer Webseite

Vorstellungsgespräch

In regelmäßigen Abständen

Voraussetzungen
  1. Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder
  2. Beamt*innen in der Laufbahngruppe 1, zweites Aufstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste, in der Besoldungsgruppe A 9 SHBesG, mit Nachweis der breiten Verwendung gemäß § 27 Abs. 1 ALVO, und Bereitschaft zum Bewährungsaufstieg, oder
  3. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II, oder
  4. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Bereitschaft zum Ablegen der Angestelltenprüfung II und mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer Verwaltung, oder
  5. Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung zum Fachwirt*in (. Fachwirt Recht) oder vergleichbare Qualifikation
Aufgabenbereich
  1. Durchführung von Bauleitverfahren nach BauGB, inklusive Bekanntmachungen, Bürgerbeteiligungen, Auslegungen und Beteiligungen
  2. Organisation und Moderation öffentlicher Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung
  3. Ausarbeitung städtebaulicher Verträge und Verträge mit Auftragnehmern
  4. Erteilung von Vorkaufsrechtverzichtserklärungen nach BauGB
  5. Sitzungsdienst im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
  6. Betreuung des Internetauftritts des Fachbereichs Planung
  7. Erarbeitung von Satzungen nach BauGB und LVwG

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen außerhalb der Regelarbeitszeit, auch abends und an Wochenenden, sowie an gestreamten Sitzungen, wird vorausgesetzt.

Wichtige Kompetenzen
  1. Gute Kenntnisse der Verwaltungsorganisation und -abläufe
  2. Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, Landesbauordnung, Landesverwaltungsgesetz und Gemeindeordnung, oder Bereitschaft, sich in diese Materie einzuarbeiten
  3. Selbstständige, systematische und ganzheitliche Arbeitsweise
  4. Verantwortungsbewusstes und zielstrebiges Handeln
  5. Eigeninitiative und aktives Abstimmungsverhalten
  6. Kooperatives Verhalten und Teamfähigkeit
  7. Kommunikative Kompetenz und kundenorientiertes Verhalten

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt und sind besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.