Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PreMaster Programm - Gap Year - Factory of the Future

Robert Bosch Group

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Bachelor-Absolvent:innen für ein PreMaster Programm, das praktische Erfahrung und akademische Weiterbildung kombiniert. In dieser spannenden Rolle wirst du die Möglichkeit haben, an der Schnittstelle zwischen Technologie und Marketing zu arbeiten, indem du Shows über Produkte entwickelst und die Customer Journey in der Model Factory mitgestaltest. Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten, das kreative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickelt. Wenn du eine Leidenschaft für Medien, Kommunikation und Technologie hast und deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchtest, dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für dich.

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich.
  • Teamplayer mit Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Erstellung von Shows in der Model Factory.
  • Koordination der Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen.

Kenntnisse

Adobe-Programme
Microsoft Office
Storytelling
Figma
Content-Management-Plattformen

Ausbildung

Hochschulstudium (Bachelor) in Medien- und Kommunikationsinformatik
Hochschulstudium (Bachelor) in Unternehmenskommunikation
vergleichbarer technischer Studiengang

Tools

Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Content-Management-Systeme

Jobbeschreibung

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Rexroth AG
Unternehmensbeschreibung

Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.

Willst auch du mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule / Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen / eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit dich als studentischer / studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen.

  • Du erstellst eigenverantwortlich Shows („Deep Dives”) in der Model Factory über Bosch Rexroth Produkte sowie weitere Fokusthemen in der Fertigung der Zukunft.
  • Dabei koordinierst du die Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen, die Erarbeitung der Inhalte sowie deren anschließende Ausgestaltung mit den zur Verfügung stehenden Medien.
  • Hierbei behältst du die nahtlose Einbindung in die gesamte Customer Journey im Blick und berücksichtigst vorhandene Storytelling-Modelle.
  • Außerdem unterstützt du das Marketing bei der fortlaufenden Konzeption der Customer Journey in der Model Factory.
  • Nicht zuletzt begleitest und übernimmst du weitere Gestaltungsaufgaben von der Konzeption über den Entwurf bis hin zur Umsetzung in Print und Digital.
Minimum Anforderungen
  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Medien- und Kommunikationsinformatik, Unternehmenskommunikation oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit dem Ziel ein Masterstudium aufzunehmen.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer:in mit Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität, strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Erfahrungen und Know-how: Praxiserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Adobe-Programmen für Bildbearbeitung, Grafikerstellung sowie grundlegenden Videoschnitt, gute Kenntnisse in Microsoft Office, wünschenswert sind Kenntnisse in Figmasowie in Content-Management-Plattformen wie Seetable oder vergleichbaren Tools, Storytelling-Erfahrungen von Vorteil.
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Beginn: nach Absprache

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lena Steigerwald (Personalabteilung)
+49(9352)18-2358

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Ulrich Dittmaier (Fachabteilung)
+49(731)49373-442

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.