Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Unterstützung bei den Forschungsprojekten der DGS

TN Germany

Berlin

Hybrid

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Organisation im Bereich erneuerbare Energien sucht nach einer engagierten studentischen Hilfskraft, um innovative Forschungsprojekte zu unterstützen. In dieser Rolle wirst du Teil eines interdisziplinären Teams, das sich auf die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme konzentriert. Du erhältst die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Energiebranche zu sammeln und Kontakte zu führenden Unternehmen und Organisationen aufzubauen. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office bieten dir die Freiheit, Studium und Arbeit optimal zu kombinieren. Wenn du eine Leidenschaft für erneuerbare Energien hast und einen Beitrag zur Energiewende leisten möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Freundliches Arbeitsumfeld
Einblick in technische Fachkenntnisse
Möglichkeit zum Networking

Qualifikationen

  • Studium in Erneuerbaren Energien oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Interesse an Solarenergie und erneuerbaren Energien.

Aufgaben

  • Unterstützung des Projektteams bei Forschungsprojekten.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilaufgaben.

Kenntnisse

Kommunikationskompetenz
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich der Erneuerbaren Energien
Studium im Bereich Elektrotechnik
Studium im Bereich Informatik

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Unterstützung bei den Forschungsprojekten der DGS, Berlin

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e.V.

Kurzbeschreibung:
Mit unseren Forschungsprojekten leistet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende. Das Aufgabenfeld unserer Projekte ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem die Entwicklung von Tools und Plattformen zur Förderung nachhaltiger Energiesysteme. Ein Beispiel ist unser Projekt open_plan, in dem wir ein offenes und kostenloses Online-Tool für die Simulation nachhaltiger Energiesysteme entwickeln. Darüber hinaus haben wir die Online-Wissensplattform pv-wissen. de ins Leben gerufen, die neue Wege in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für die Photovoltaik-Branche ermöglicht. Für diese und weitere spannende Projekte suchen wir engagierte studentische Unterstützung, um unser Team bei der Umsetzung unserer Forschungsprojekte zu verstärken. Weitere Informationen zu unseren Forschungsprojekten findest du auf unserer Website: DGS-Solarprojekte.

Über die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Landesverband Berlin Brandenburg:

Die DGS wurde 1975 gegründet und ist der älteste gemeinnützige Solarverein Deutschlands. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Energiewirtschaft und fungieren als Bindeglied zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung. Unsere Aufgaben umfassen fachliche Weiterbildung, technische Dienstleistungen sowie Normungs- und Gremienarbeit. Der Landesverband Berlin Brandenburg vereint Expert:innen aus verschiedenen Bereichen unter dem gemeinsamen Ziel, Deutschland mit nachhaltiger Energie zu versorgen. Wir unterstützen unsere Partner auf regionaler und überregionaler Ebene bei der Konzeptualisierung, Umsetzung und Integration von Erneuerbaren Energien.

Aufgaben

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung des Projektteams bei der Umsetzung ihrer Aufgaben
  • Recherche zu aktuellen Themen aus den entsprechenden Forschungsprojekten
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilaufgaben innerhalb der Projekte

Dein Profil:

  • Studium im Bereich der Erneuerbaren Energien, Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich
  • Interesse an erneuerbaren Energien, insbesondere mit dem Fokus auf Solarenergie
  • Hohe Kommunikationskompetenz
  • Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel, etc.)
Benefits

Wir bieten Dir:

  • Einen tiefen Einblick in technisches Fachwissen zu unterschiedlichen Themen aus der Energiebranche
  • Ein freundliches und angenehmes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team
  • Die Möglichkeit, Kontakte zu Unternehmen, Verbänden und Organisationen in der Solarbranche aufzubauen
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Home-Office

Rahmenbedingungen:

  • Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung
  • Flexible Arbeitszeit von 10 bis 20 Stunden pro Woche
  • Reststudienzeit mindestens 1 Jahr

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frederic Hirschmüller: [emailprotected]

Seit 1975 engagiert sich die DGS für eine nachhaltige Energiewirtschaft. Wir unterstützen unsere Partner bei der Umsetzung und Integration von Erneuerbaren Energien sowie bei der Entwicklung nachhaltiger Energiekonzepte. Darüber hinaus versteht sich die DGS als Bindeglied zwischen Forschung und Anwendung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.