Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein wachsendes Gesundheitsunternehmen in Südhessen sucht einen engagierten kaufmännischen Mitarbeiter für die Akademie. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, die Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen zu gestalten und zu unterstützen. In einem modernen, digitalisierten Umfeld sind Sie verantwortlich für die Organisation von Schulungen, die Betreuung von Auszubildenden und die administrative Unterstützung der Lernplattform. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Willkommenskultur. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Personalentwicklung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in / Sachbearbeiter*in für unsere Akademie
in Vollzeit vorerst befristet bis 31.12.2023
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Die Abteilung Personal und Allgemeine Verwaltung ist der zentrale Ansprechpartner für das Gesamtunternehmen in Bezug auf Mitarbeiterangelegenheiten. Die Abteilung zeichnet eine stetige Weiterentwicklung und Digitalisierung, getreu nach dem Motto "Modern Workplace" aus und kombiniert damit Technologie und moderne Arbeitsweise in einem kollegialen Umfeld. Die interne Akademie betreut für das Gesamtunternehmen das Thema Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Ihre Arbeitsaufgaben:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere Leitung der Akademie Frau Heike Fuhr unter Tel. 06151-107 5707.