Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering

TN Germany

Ohlsbach

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Start-Up im Bereich der industriellen Biotechnologie sucht einen Research Technician. In dieser Rolle unterstützen Sie die Entwicklung von biotechnologischen Produktionsorganismen und die Implementierung neuer Technologien. Sie arbeiten in einem modernen Labor mit einem engagierten Team und haben die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung von Prozessen beizutragen.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Umgang mit molekularbiologischen Methoden und enzymatischen Assays ist erwünscht.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).

Aufgaben

  • Durchführung molekularbiologischen Arbeiten mit E. coli, P. pastoris und T. reesei.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung von Assays.
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen.

Kenntnisse

Teamgeist
Sorgfältige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Bachelor-Abschluss in Biologie

Tools

NGS
PCR
Klonierung
Transformation
Expressions-Screening
Proteinreinigungen

Jobbeschreibung

Deine Rolle bei Picea

Als Research Technician im Bereich Strain Engineering spielst Du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Optimierung biotechnologischer Produktionsorganismen. Du unterstützt die Implementierung innovativer Technologien und Verbesserung bestehender Verfahren, um effiziente und skalierbare Laborabläufe sicherzustellen. In der Entwicklung von Hochleistungs-Expressionsorganismen begleitest du alle Prozesse von der in silico Planung bis hin zur Charakterisierung von Stämmen und Proteinen.

Deine Aufgabe
  • Durchführung molekularbiologischen Arbeiten mit E. coli, P. pastoris undT. reesei – Wirtssystemen (z.B. PCR, Klonierung, Transformation, Expressions-Screening, Isolierung von DNA/ RNA, NGS und Sequenzierung etc.)
  • Durchführung enzymatischer Assays zur Charakterisierung von Enzymen und Proteinen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung von Assays, Erstellen von Arbeitsanweisungen, Protokollen und Berichten.
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen und Unterstützung bei der Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Verantwortung für Laborgeräte.
Dein Profil
  • Überdurchschnittlich guter Ausbildungsabschluss zum Biologielaborant, Chemielaborant, BTA oder CTA, alternativ guter Bachelor-Abschluss in Biologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Berufserfahrung im Umgang mit molekularbiologischen Methoden und enzymatischen Assays ist erwünscht. Kenntnisse weiterer Techniken wie NGS und Proteinreinigungen sind von Vorteil.
  • Sorgfältige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Teamgeist und Fähigkeit zur eigenständigen Planung, sorgfältigen Durchführung, Analyse und Dokumentation
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Ein Arbeitsplatz in einem jungen, innovativen Start-Up mit zahlreichen Möglichkeiten zur Mitwirkung und Gestaltung sowohl im Labor als auch im administrativen Bereich.
  • Neues Labor mit sehr guter Ausstattung für molekularbiologisches, biochemisches und biotechnologische Arbeiten.
  • Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Ein kollegiales Umfeld erfahrener und motivierter Kolleg*innen mit starkem Teamgeist.
Über uns

Die Picea Biosolutions GmbH ist ein innovatives Start-Up im Bereich der Industriellen Biotechnologie. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung von Hochleistungs-Expressionsstämmen, wie z.B. Pichia pastoris oder Trichoderma reesei, dem Enzym-Screening und Protein Engineering sowie der Entwicklung von anwendungsrelevanten Enzym-Assays. Wir arbeiten an neuartigen Lösungen für pflanzen-und fermentationsbasierte Ernährung („Precision Fermentation“) und Circular Economy.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.