Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Telefonisten für die Hausnotrufzentrale. In dieser wichtigen Rolle sind Sie der erste Kontaktpunkt für Notrufe und tragen zur Sicherheit und Unterstützung der Kunden bei. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und erhalten eine umfassende Einarbeitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Mit flexiblen Schichten und attraktiven Zusatzleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, bietet diese Position eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem bedeutenden Bereich der Notfallversorgung voranzutreiben. Wenn Sie einen kühlen Kopf bewahren können und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Not- und Servicerufzentrale ist erster Anlaufpunkt für unsere Kunden und Partner. Jährlich werden ca. 400.000 Telefonate, davon rund 250.000 Notrufe von der Zentrale bearbeitet. Zudem obliegt den Mitarbeitenden die Disposition von 14 Krankenwagen, 12 Fahrzeuge des Bereiches Mobilität für Menschen mit Behinderungen und vier Fahrzeuge des medizinischen Transportdienstes.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Telefonisten (m/w/d) für unsere Hausnotrufzentrale zur Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden pro Woche).
Los geht´s | Ihre Aufgaben:Damit Sie einen ersten Einblick erhalten: Unsere Notrufe erstrecken sich von Testalarmen bis hin zu Notrufen mit Handlungsbedarf, wo der Rettungsdienst entsandt werden muss. Sie erhalten eine Einarbeitungszeit von ca. 3 Monaten, in der Sie für die selbstständige Bearbeitung der eingehenden Notrufe nach unseren Standards geschult werden. In jeder Schicht steht Ihnen immer mind. ein/e medizinisch geschulte/r Kollege*in für eventuelle Rückfragen zur Seite.
3…2…1…meins! | Wir bieten:Darüber hinaus wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal zu, das Sie über die Schaltfläche "JETZT BEWERBEN" erreichen.
benötigte Bewerbungsunterlagen
Senden Sie uns alternativ Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an bewerbung@asb-koeln.de.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Weber wenden: 0221 66007-788.