Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Experte für Verifizierungsmanagement (Kaschmir) bei der Aid by Trade Foundation in Hamburg (w/m/d)

JR Germany

Hamburg

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Experten für Verifizierungsmanagement, um den Good Cashmere Standard zu fördern. In dieser bedeutenden Rolle koordinieren Sie die Verifizierung und das Partner Management, während Sie sicherstellen, dass alle Prozesse eingehalten werden. Sie arbeiten eng mit internationalen Partnern zusammen und entwickeln Lösungen zur Verbesserung der Tierhaltung und der Lebensbedingungen von Farmern. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen echten Unterschied in der nachhaltigen Produktion zu machen und Teil eines dynamischen Teams zu sein, das flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum bietet.

Leistungen

30 Urlaubstage
Weihnachtsgeld
Fahrtkostenzuschuss
BusinessBike Leasing
Weiterbildungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Agrar-, Tierwissenschaften oder Veterinärmedizin.
  • Kenntnisse zu Audits und nachhaltigen Rohstoffen sind erforderlich.

Aufgaben

  • Planung und Koordination der GCS Verifizierung.
  • Überwachung des Verifizierungsprozesses und Partner Management.

Kenntnisse

Management komplexer Aufgaben
Teamarbeit
Verhandlungssicheres Englisch
Fließendes Deutsch
Interkulturelle Kompetenz
Affinität zu Zahlen

Ausbildung

Studium der Agrarwissenschaften
Tierwissenschaften
Veterinärmedizin

Tools

Salesforce

Jobbeschreibung

Experte für Verifizierungsmanagement (Kaschmir) bei der Aid by Trade Foundation in Hamburg (w/m/d), hamburg

Verstärke unser Team als Expert*in für Verifizierungsmanagement für den „The Good Cashmere Standard“ der Aid by Trade Foundation in Hamburg - zunächst befristet für 2 Jahre mit Aussicht auf Entfristung

Die Aid by Trade Foundation (AbTF) bringt in den Initiativen Cotton made in Africa (CmiA), Regenerative Cotton Standard (RCS) und The Good Cashmere Standard (GCS) unterschiedliche Partner aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs zusammen und baut im Sinne eines „social business“ Nachfrageallianzen zur Abnahme der nachhaltig produzierten Rohstoffe auf.

The Good Cashmere Standard ist ein unabhängiger Standard für nachhaltigen Kaschmir, der von der Aid by Trade Foundation entwickelt und im Jahr 2020 erstmals umgesetzt wurde. Er wurde ins Leben gerufen, um die Tierhaltung der Kaschmirziegen, das Leben der Farmer und der Farmergemeinschaften in der Inneren Mongolei (China) sowie die Umwelt, in der sie leben, zu verbessern.

  • Du planst und koordinierst die Durchführung der GCS Verifizierung.
  • Du überwachst den gesamten Verifizierungsprozess und stellst sicher, dass die festgelegten Prozesse eingehalten werden.
  • Du verantwortest das Partner Management der sogenannten GCS Units („Managing Entities“, Primärverarbeitern des Kaschmirs und Hirten) bei der Planung und Umsetzung der Verifizierungszyklen.
  • Du bist zuständig für die Auswahl und Qualifizierung des beauftragten Verifizierungsunternehmens und verantwortest die Aus- und Weiterbildung der Auditor*innen.
  • Das Management sowie das Qualitätsmonitoring der Verifizierungseinsätze liegen in Deinen Händen.
  • Du koordinierst den Aufbau einer geeigneten Softwarelösung für das Verifizierungsmanagement - von Selbstauskünften der Partner über Verifizierungsberichte bis zur Erstellung von Verbesserungsplänen im Anschluss der Verifizierungszyklen.
  • Du beaufsichtigst die Ergebnisauswertung zu den Verifizierungsergebnissen der GCS Units und verantwortest die Zertifikatsvergabe.
  • Du arbeitest bei der Auswertung von Daten und Ergebnissen aus den Verifizierungsrunden eng mit der MEL-Expertin der AbTF sowie mit dem chinesischen GCS Repräsentanten zusammen, um gemeinsam im Standards & Outreach Team Ableitungen für Projektschwerpunkte und andere Unterstützungsmaßnahmen zu treffen.
  • Du entwickelst die Prozesse des GCS-Verifizierungssystems sowie standardrelevanten Hintergrunddokumente, Positionspapiere, Schulungsmaterialien etc. weiter.
  • Du verantwortest die regelmäßig durchzuführenden Standard-Revisionen.
  • Du erstellst Datenauswertungen und Berichte für die Gremien der AbTF und externe Stakeholder.
  • Du bist Ansprechpartner*in bei internen und externen Anfragen zur GCS Verifizierung.
  • Weitere Einsatzfelder liegen in der Unterstützung der Organisation von Workshops und Konferenzen zum GCS.
  • Abgeschlossenes Studium der Agrar-, Tierwissenschaften, Tier- und Viehhaltung, Biologie oder Veterinärmedizin bzw. eine vergleichbare Qualifikation & fundierte Berufserfahrung
  • Kenntnisse zu Audits und/oder zu nachhaltig produzierten (Agrar-) Rohstoffen
  • Fähigkeit komplexe Aufgaben zu managen und Prioritäten zu setzen
  • Teamplayer mit einer selbständigen und sorgfältigen Arbeitsweise, Zielorientierung und Entscheidungsfähigkeit
  • Affinität zu Zahlen und zu digitalen Lösungen
  • Fließendes Deutsch sowie verhandlungssicheres Englisch
  • Eine hohe interkulturelle Kompetenz
  • Eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist erforderlich
  • Salesforce-Kenntnisse
  • Chinesisch-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrungen in der Nutztierhaltung, idealerweise Schaf- oder Ziegenhaltung
  • Eine sinnstiftende Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Social Business
  • Ein motiviertes, erfolgreiches Team und flache Hierarchien mit Platz für eigene Ideen und großem Gestaltungsspielraum
  • Weiterbildungsmaßnahmen und 30 Urlaubstage
  • Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss, BusinessBike Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung

Die Stelle hat einen Umfang von 39 Stunden pro Woche, Arbeiten im Home-Office ist für einen Teil der Arbeitszeit (2 Officetage pro Woche) möglich. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Wir können Bewerber*innen nicht bei der Beschaffung von Arbeitsvisa unterstützen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail) unter Angabe von mindestens einer Referenz, Deine Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Starttermin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.