Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudentinnen / Werkstudenten (w/m/d) im Bereich Gebäudemanagement

JR Germany

Dortmund

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement sucht mehrere Werkstudentinnen und Werkstudenten in Dortmund. Sie unterstützen das Team bei der Umsetzung von Aufgaben im Bereich der Immobilienbewirtschaftung und tragen zur klimaneutralen Landesverwaltung bei. Diese Position bietet flexible Arbeitszeiten und hohe Lerneffekte in einem erfahrenen Team.

Leistungen

Hohe Lerneffekte in erfahrenen Teams
Spannende Projekte und interessante Aufgaben
Moderne Arbeitsplatzgestaltung
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Immatrikuliert in Facility Management oder ähnlichem.
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office.
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Unterstützung des Gebäudemanagement-Teams.
  • Sicherstellung der Betreiberverantwortung.
  • Termin-, Budget- und Kostenplanung.

Kenntnisse

Affinität zur Instandhaltung
Microsoft-Office-Tools

Ausbildung

Studiengang Facility Management oder ähnliche Fachrichtung (ab dem 3. Fachsemester)

Tools

SAP
CAD

Jobbeschreibung

Werkstudentinnen / Werkstudenten (w/m/d) im Bereich Gebäudemanagement, Dortmund

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen sucht im Rahmen von bis zu 20 Stunden/Woche in der Niederlassung Dortmund mehrere Werkstudentinnen / Werkstudenten (w/m/d) im Bereich Gebäudemanagement.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Mitarbeitende arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Aufgaben
  1. Sie unterstützen unser Gebäudemanagement-Team bei allen anfallenden Aufgaben.
  2. Sie helfen bei der Sicherstellung der Betreiberverantwortung mit softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen.
  3. Sie unterstützen bei der Dienstleistersteuerung, Qualitätssicherung, Leistungsabnahme und Rechnungsfeststellung.
  4. Sie bearbeiten den Abruf und die Abwicklung von Leistungen aus Rahmenverträgen.
  5. Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Termin-, Budget- und Kostenplanung, z. B. die Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen.
Ihr Profil
  • Sie sind in Vollzeit für den Studiengang Facility Management, technisches Gebäudemanagement, Gebäude- und Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektroingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung (ab dem 3. Fachsemester) immatrikuliert.
  • Sie bringen eine Affinität für die Instandhaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und entsprechenden Kennzahlen mit.
  • Sie beherrschen die gängigen Microsoft-Office-Tools sicher; SAP- und CAD-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise setzen Sie gewinnbringend ein.
  • Sie überzeugen durch einen souveränen Auftritt und sind eine teamorientierte Persönlichkeit.
Wir bieten

Je nach persönlichen Voraussetzungen ist ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 4 bis E 5 TV-L mit allen vereinbarten sozialen Leistungen möglich.

Was uns ausmacht

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir bevorzugen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen bei gleicher Eignung und gesetzlicher Regelung. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial entfalten kann.

Unsere Vorteile
  • Hohe Lerneffekte in erfahrenen Teams
  • Spannende Projekte und interessante Aufgaben
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung
  • Flexible Arbeitszeiten

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.