Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Institution in Brühl bietet ein duales Studium in Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung an. Das Studium verbindet Theorie und Praxis, bietet Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Vergütung. Bewerber sollten Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke mitbringen, um Menschen und Unternehmen zu unterstützen. Es erwarten dich vielfältige Möglichkeiten und eine flexible Gestaltung des Studiums.
Agentur für Arbeit Brühl
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten, sichern, entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir Nachwuchs – willst du mitmachen und die Zukunft gestalten?
"Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen." – Unsere Studierende Thalia. Möchtest du Theorie und Praxis verbinden und Menschen sowie Unternehmen unterstützen? Dann studiere an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Mehr Infos auf: https://www.hdba.de/
Deine Persönlichkeit zählt bei uns. Ein Schulabschluss ist notwendig, idealerweise die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertige Zulassung. Wir schätzen auch:
Bitte reiche folgende Unterlagen online ein: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, Zeugnisse über Ausbildung oder Arbeit, Praktikumsnachweise, Nachweise über soziales Engagement und Auslandsaufenthalte, ggf. Deutsch-Sprachnachweis C1, bei Nicht-EU-Bewerbern einen gültigen Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis. Bei ausländischen Schulabschlüssen ist eine Anerkennung in Deutschland erforderlich. Mehr Infos: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba
Wir begrüßen Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und setzen uns für Inklusion und Diversität ein. Wir bieten Unterstützung bei der Arbeitsplatzgestaltung, berufliche Weiterentwicklung, gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine barrierefreie Umgebung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser Rekrutierungsteam gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!