Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation in Aachen sucht einen Consultant im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht. Sie beraten Unternehmen, entwickeln innovative Lösungen und arbeiten an Projekten zu Green Growth. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Promotion an der RWTH Aachen werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Weiterbildungsangebote
Diversity-Training
Karriereperspektiven

Qualifikationen

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Projektarbeit.

Aufgaben

  • Beratung von Unternehmen im Technologiemanagement.
  • Entwicklung neuer Methoden und Werkzeuge für produzierende Unternehmen.
  • Konzeption und Durchführung von Workshops für Führungskräfte.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamwork

Ausbildung

Master, Diplom in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik

Jobbeschreibung

Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht, Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen, Germany

Was Sie bei uns tun
  • Sie beraten Unternehmen in Fragen des Technologiemanagements und erarbeiten ganzheitliche Lösungen – von der Konzeption bis zur Ausgestaltung von Strategien, Prozessen und Methoden
  • Im Projektteam bereiten Sie Managemententscheidungen vor und begleiten unsere Auftraggeber bei der Implementierung, auch vor Ort
  • Sie arbeiten an der Realisierung unserer Vision des »Green Growth« mit; u.a. in vielseitigen Industrie- und Forschungsprojekten zu den Themen Resilienz, Zirkularität, Corporate Venturing und Digitalisierung
  • Sie entwickeln neue Methoden und Werkzeuge für die konkreten Herausforderungen produzierender Unternehmen
  • Sie konzipieren Workshops und Seminare für Führungskräfte aus Industrie und Forschung und führen diese eigenständig durch

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Informatik
  • Sie begeistern sich für strategische Fragestellungen und technologische Innovationen
  • Sie besitzen gute analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören zu Ihren Stärken
  • Sie möchten verantwortungsvolle Aufgaben in abwechslungsreichen Projekten übernehmen sowie mit uns persönlich und fachlich wachsen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten
  • Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Themenfeld
  • Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
  • In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
  • Ein weites Netzwerk in Industrie und Forschung sowie attraktive Karriereperspektiven

Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Berufsanfängerinnen und Wissenschaftlerinnen können am Karriereprogramm teilnehmen und Qualifizierungsangebote sowie den nötigen Freiraum für die eigene fachliche Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung nutzen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.