EWR Netz GmbH
Als Energiewendeunternehmen legen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftsfähige und funktionierende Energieversorgung, sichern Wohlstand in unserer Region, leisten einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz und schaffen langfristige Werte für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Kommunen, Partner und somit auch für jede EWRlerin und jeden EWRler. Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft anpacken.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung turnusmäßiger Zählerwechsel im Bereich Gas und Wasser.
- Kontrolle der innenliegenden Anschlussteile von Netzanschlüssen gemäß G 465-1.
- Dokumentation der Arbeiten mit digitalen Erfassungsgeräten.
- Zustandsbewertung und Mangeldokumentation von Kundenanlagen.
- Erstinbetriebnahme sowie Sperren und Entsperren von Kundenanlagen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung im Gas-/Wasserbereich.
- Berufserfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung von Gas- und Wasserversorgungsnetzen ist von Vorteil.
- Kenntnisse in MS-Office und eine hohe IT-Affinität.
- Kenntnisse der branchenspezifischen Verordnungen und Regelwerke (z. B. DVGW, TRGI, TRWI) sind wünschenswert.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Führerschein Klasse B.
- Hohe Eigeninitiative, Kunden- und Serviceorientierung sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung und flexible Arbeitsweise.
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine 38-Stunden-Woche von Montag bis Freitag, tarifliche Arbeitsbedingungen sowie zahlreiche Benefits:
- Energiezuschuss: Unterstützung bei hohen Energiepreisen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter, inklusive Option zur Entgeltumwandlung.
- Fort- und Weiterbildung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch unsere Führungskräfte.
- Gleitzeitmodell: Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Mobilität: Möglichkeit, ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket zu nutzen.
- Parkplätze und Ladestationen: Kostenlose Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge an allen Standorten.
- Sonderzahlungen: Attraktive Vergütung, jährliches Urlaubsgeld, 13. Gehalt und vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeitende im Mittelpunkt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wellpass und Sportangebote.
- Zusammenhalt: Mitarbeiterevents, Feiern und bereichsübergreifender Gemeinschaft.