Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Ingenieur im Bauingenieurwesen, um an spannenden Projekten im Bereich Wasserbau und konstruktiver Ingenieurbau zu arbeiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, während Sie an der Grundinstandsetzung des Schiffshebewerks Lüneburg mitwirken. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ingenieurwesen haben und aktiv zur Verbesserung unserer Wasserstraßen beitragen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Scharnebeck, Germany
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis zum Projektende, voraussichtlich 31.12.2031, eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Der Dienstort ist Scharnebeck.
Referenzcode der Ausschreibung 20250994_9339
Die Stelle bietet die Mitarbeit in einem Projektteam aus erfahrenen Ingenieurinnen/Ingenieuren und Technikerinnen/Technikern für Bauwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung, wobei wir Berufsanfängern gern eine Chance geben.
Ein Schwerpunkt ist die Projektarbeit im Rahmen der Grundinstandsetzung des Schiffshebewerks Lüneburg. Die Grundinstandsetzung umfasst umfangreiche Maßnahmen in den Bereichen Antriebs- und Sicherheitstechnik, Stahlwasserbau und Bautechnik.
Der ausgeschriebene Aufgabenbereich umfasst Maßnahmen der Instandsetzung der baulichen Anlagen sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau.
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet im Kern folgende Aufgaben:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in die Entgeltgruppe 11. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Weitere Informationen zum TVöD Bund finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (www.bmi.bund.de) bzw. unter https://bezuegerechner.bva.bund.de.
Darüber hinaus bieten wir:
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung aller Nationalitäten. Bei ausländischen Abschlüssen bitten wir um Nachweise der Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen, inklusive Übersetzungen. Weitere Informationen unter http://www.kmk.org/zab.
Gebühren für Zeugnisbewertungen trägt der/die Bewerber/in. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.