Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Hochschule sucht eine engagierte Assistenz für das Skills- und Simulationslabor in der Pflegewissenschaft. In dieser Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Skills-Trainings und unterstützen Studierende beim Lernen. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, während Sie zur Förderung der nächsten Generation von Pflegekräften beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Pflege haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim sucht zum 01.07.2024 eine
Assistenz (m/w/d) für das Skills- und Simulationslabor Pflegewissenschaft in Teilzeit mit 50% der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Dienstort ist Rosenheim.
Kennziffer 2024-023-GSW-PFL
Ihr Aufgabengebiet
Sie bringen mit
Wir bieten
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen/ Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 31.03.2024).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Lüftl:
E-Mail: katharina.lueftl@th-rosenheim.de.