Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Neurologie m/w/d

Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Plauen, München

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen engagierten Assistenzarzt für die Klinik der Psychiatrie. In dieser spannenden Rolle werden Sie die stationäre und ambulante Versorgung von Patienten übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirken. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung, einem tariflichen Gehalt und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet Sie ein unterstützendes Team, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Wenn Sie eine Leidenschaft für psychotherapeutische Arbeit haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Tarifvertrag Vergütung
Jährliche Sonderzahlungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Mitarbeiterrabatte
Helios PlusCard

Qualifikationen

  • Erforderliche deutsche Approbation und Erfahrung in interdisziplinären Teams.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an psychotherapeutischer Arbeit.

Aufgaben

  • Stationäre, teilstationäre und ambulante Patientenversorgung.
  • Eigenverantwortliche Patientenbehandlung und Teilnahme an Facharztvisiten.

Kenntnisse

Deutsche Approbation
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorisches Geschick
Engagement
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Medizinisches Studium

Jobbeschreibung

Stellenangebot und Perspektiven

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zur Rotation im Rahmen der Ausbildung zum Facharzt Neurologie. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und ist befristet auf ein Jahr.

Das erwartet Sie

  • Zu Ihren Aufgaben gehören die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung von Patienten
  • Eigenverantwortliche Übernahme der Patientenbehandlung
  • Teilnahme an Facharztvisiten und Teambesprechungen
  • Sie wirken aktiv an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik mit
  • Sie absolvieren Tag- und Bereitschaftsdienste

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine deutsche Approbation
  • Sie sind es gewohnt, in einer interdisziplinären Teamstruktur zu arbeiten
  • Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Patienten und ihren Angehörigen sind uns besonders wichtig
  • Sie zeichnen sich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägtes organisatorisches Geschick aus und haben ein hohes Interesse an der psychotherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, 30-tägiger Urlaubsanspruch sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung
  • Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin der Klinik, Frau Alexandra Lammer, unter der Telefonnummer (03741) 49-3312 oder per E-Mail an Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de.

Unternehmensbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 100 stationäre Betten auf 4 Stationen, 25 Plätze in der Tagesklinik sowie eine Institutsambulanz und befindet sich in einem 1998 eröffneten Neubau, der hervorragende räumliche Bedingungen für eine zeitgemäße Behandlung ermöglicht.

In der Klinik werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer und psychosomatischer Krankheiten sowie psychosozialer Krisen behandelt. Zusätzlich bestehende körperliche Erkrankungen können durch enge Kooperation mit den anderen Kliniken des Helios Vogtland-Klinikums im Rahmen der interdisziplinären Konsiliartätigkeit mitbehandelt werden. Zudem werden spezielle Therapieangebote für Borderline-Patienten, Schmerz- und Suchterkrankungen u. a. angeboten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Karriereportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.