Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Ökologisches Jahr - FÖJ (m/w/d)

Stadt Radolfzell am Bodensee

Radolfzell am Bodensee

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Stadtverwaltung bietet die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres aktiv zur Umweltarbeit beizutragen. Diese Position ermöglicht dir, in verschiedenen Bereichen der Umwelt- und Naturschutzarbeit mitzuwirken, darunter Biotopvernetzung und Baumschutz. Du wirst wertvolle Einblicke in die Kommunalpolitik und die öffentliche Verwaltung erhalten, während du gleichzeitig deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und Datenpflege entwickelst. Wenn du Interesse an Natur und Umwelt hast und gerne Verantwortung übernimmst, dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich!

Leistungen

Monatliches Taschengeld von bis zu 400 €
Teilnahme an 25 Bildungstagen
30 Tage Urlaub
Jobticket Zuschuss von 25 € pro Monat
Fahrtkostenübernahme
Arbeit in einem engagierten Team

Qualifikationen

  • Neugier und Lust auf Engagement in der Natur und für die Umwelt.
  • Sicherer Umgang mit dem Computer und den gängigen Office-Anwendungen.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten.
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltberatung.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Umgang mit Office-Anwendungen

Ausbildung

Vollzeitschulpflicht erfüllt

Tools

Computer

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee bietet eine Stelle für ein

FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR - FÖJ

ab 1. September 2025, Dauer 1 Jahr, m/w/d

Das FÖJ ist ein Bildungsangebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und bietet die Möglichkeit sich engagiert in der Natur und für die Umwelt einzusetzen. Während dem Freiwilligendienst bei der Stadt Radolfzell bieten wir dir ein breitgefächertes Spektrum an Umweltthemen (Biotopvernetzung, Bauleitplanung, Baumschutz, Energie- und Klimaschutz, die Sprache der Bäume) und einen Einblick in Kommunalpolitik und die öffentliche Verwaltung. Dazu gehört auch der Kontakt zu Bürgern und den anderen Ämtern der Stadtverwaltung.

Hört sich das interessant für Dich an? Dann bewirb Dich für ein FÖJ bei der Stadt Radolfzell!

Ausbildungsinhalte
  • Mitarbeit bei allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit (Schreiben von Pressemitteilungen, Entwerfen von Hinweisschildern)
  • Mithilfe bei Baumkontrollen und Begutachtungen
  • Erfassen von Umweltdaten, Pflege diverser Datenbanken (Baumschutz, Amphibienwanderung)
  • Mitarbeit bei der Umweltberatung und Recherche zu diversen Umweltthemen
  • Begleitung zu Außenterminen (z.B. im Rahmen der Baumschutzsatzung, Biberkontrollen) und Besprechungen, sowohl intern als auch extern (Terminkoordinierung, Protokollführung). Das Verhältnis von Büroarbeit und Außendienst ist bei uns etwa 2/3 zu 1/3.
  • Saisonale Mitarbeit bei der Umsetzung der Biotopvernetzung, Gestaltung von Info-Material und Organisation und Betreuung von Projekten
Unsere Erwartungen
  • Du kannst am FÖJ teilnehmen, wenn du deine Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hast
  • Neugier und Lust auf Engagement in der Natur und für die Umwelt und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Sicherer Umgang mit dem Computer und den gängigen Office-Anwendungen
  • Grundsätzliche Bereitschaft zu 2-3 Wochenenddiensten während des FÖJ (der Stundenausgleich ist durch gleitende Arbeitszeit gewährleistet)
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Flexibilität
Unser Angebot
  • Monatliches Taschengeld von bis zu 400 €
  • Teilnahme an 25 Bildungstagen in Form von 4-5 Seminarwochen
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket Zuschuss von 25 € pro Monat
  • Fahrtkostenübernahme
  • Arbeit in einem engagierten Team für unsere Umwelt
Sofort
bewerben!
Bewerbungsfrist:
30.06.2025

Weitere Informationen zum FÖJ und unserer Einsatzstelle unter: https://www.foej-bw.de/es/stadt-radolfzell

Nähere Auskünfte zum Tätigkeitsbereich erhältst Du beim Abteilungsleiter Herrn Keller, Abteilung Umwelt- und Naturschutz, unter 07732/81-250 oder ukn@radolfzell.de.

Für Fragen zur Bewerbung steht Dir die Ausbildungsleiterin der Stadt Radolfzell, Frau Hepfer, unter 07732/81-173 oder personalverwaltung@radolfzell.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über die Landeszentrale LpB

https://www.radolfzell.de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.