Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Applikationsexpert*in SAP PPM/PS

TN Germany

München

Hybrid

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading research institution in Munich seeks an Application Expert in SAP PPM/PS. You will enhance project areas with your SAP expertise, customizing functionalities, and supporting application operations. Join a motivated team and enjoy flexible working conditions, personal development opportunities, and a collaborative work environment.

Leistungen

Mobile Working
Professional Development Opportunities
Pension Plan
Job Ticket
Flexible Working Hours
Childcare Facilities

Qualifikationen

  • Experience in customizing and developing PPM and PS modules.
  • Ability to read ABAP code and translate requirements for developers.

Aufgaben

  • Responsible for customizing, implementing, and expanding functionalities in PPM and PS areas.
  • Support application operations in 2nd-level support.

Kenntnisse

SAP Expertise
Customizing
ABAP Programming
Analytical Skills
Teamwork
German
English

Ausbildung

Degree in Computer Science
Degree in Business Informatics
Degree in Business Administration

Jobbeschreibung

Applikationsexpert*in SAP PPM/PS, Munich

Fraunhofer-Gesellschaft

Munich, Germany

Was Sie bei uns tun
  • Sie verstärken unser motiviertes Team im Bereich der Projekte mit Ihrer SAP Expertise und übernehmen von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben für SAP PPM und PS Themen und angrenzende Module (Schnittstellen zu FI, SD und die Eigenentwicklung Fiktive Fakturierung).
  • Sie sind verantwortlich für das Customizing, die Einführung und Erweiterung von Funktionalitäten in dem Anwendungsbereichen PPM und PS sowie für ABAP-Programmierungen in Zusammenarbeit mit der Entwicklung und bringen als Teil eines tollen Teams das System voran.
  • Im Austausch mit dem 3rd-Level-Support unterstützen Sie den Anwendungsbetrieb im 2nd-Level-Support.
  • Außerdem stellen Sie die effektive Funktion von E2E-Prozessen in den zuständigen Modulbereichen und angrenzenden Modulen sicher.
  • Änderungswünsche aus den Fachbereichen werden von Ihnen beraten und bewertet. Dabei identifizieren und formulieren Sie die Verbesserungspotentiale gemeinsam mit den Prozessexpert*innen unter Beachtung der Schnittstellen zu den anderen Abteilungen und den Instituten.
  • Schließlich setzen Sie Ihre Stärken in der Analyse, Konzeption und Umsetzung eines aussagekräftigen SAP-Berichtswesens für Führungskräfte an den Instituten und in der Zentrale ein.

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft verbunden mit einschlägigen SAP-Zertifizierungen oder sonstigen gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Erfahrung im Customizing und in der Entwicklung der Module PPM und PS, ergänzt um Schnittstellenerfahrung in, z.B. SD, aBPM, FI, CO und BI
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der ABAP-Programmierung wünschenswert - alternativ die Fähigkeit ABAP Code zu lesen und die Anforderungen für ABAP Entwickler*innen zu übersetzen
  • Erfahrung in der Umsetzung von Berichten on den SAP-Standardmodulen und/oder BI-Anwendungen sowie des Finacial Closing Cockpits im Rahmen von Jahresabschlüssen sind von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung im Kontext von SAP-Einführungs- und/oder Weiterentwicklungsprojekten
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch

Was Sie erwarten können

  • Einen eigenverantwortlichen, vielfältigen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einem äußerst kollegialen Umfeld
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60 Prozent)
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische Weiterbildungsmaßnahmen
  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fraunhofer-Kinderkrippe sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Arbeitsplatz
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Heimeranplatz)
  • Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, der Spaß bei der Arbeit ist uns wichtig

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.