Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is seeking motivated student assistants to support IT and technology solutions in research labs. This role offers flexible working hours, fair compensation, and valuable insights into scientific IT and community management. Ideal candidates are reliable, responsible, and possess a keen interest in IT support and event organization. Join a dynamic research environment where you can gain practical experience and contribute to innovative projects. Don't miss this opportunity to enhance your skills and make a difference in the scientific community!
Der Max Planck Dahlem Campus of Cognition (MPDCC) und die Scientific Technology and Computing Group am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung suchen
Studentische Mitarbeiter*innen (w/m/d)
(40 - 80 Std. / Monat)
zur Unterstützung der Betreuung von IT- und Technologielösungen in den Forschungslaboren, der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und der organisatorischen Mitarbeit im Laborbetrieb. Du arbeitest eng mit erfahrenen Fachkräften zusammen, erhältst wertvolle Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb und trägst aktiv zur Effizienz und Innovationskraft am MPDCC bei.
Wir bieten:
•Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
•Eine faire Vergütung – brutto 13,08 € bzw. 15,02 € / Std. je nach Qualifikation
•Einblicke in wissenschaftliche IT, Community-Management und Labororganisation
•Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
•Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb zu sammeln
Wir suchen:
•Hochmotivierte, verlässliche und verantwortungsbewusste Student*innen der Psychologie, der Informatik, Elektrotechnik oder anderen naturwissenschaftlichen Fächern mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen
•perspektivisch Interesse, mindestens 1 Jahr in der Gruppe zu arbeiten
•Interesse an IT-Support, Veranstaltungsorganisation und Laborverwaltung
•Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
•Grundkenntnisse in einem der folgenden Bereiche sind von Vorteil: IT- und Technologielösungen, wissenschaftliches Programmieren, Veranstaltungsmanagement oder Labor- bzw. Studienorganisation
Frühestmögliches Eintrittsdatum ist der 1. Juli 2025.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Bachelor- o. a. Zwischen-prüfungszeugnissen, Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 21.05.2025 per E-Mail an Herrn Jan-Henrik Seifert (campus-labs@mpib-berlin.mpg.de).
Die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie hier: https://www.mpib-berlin.mpg.de/1627730/de_infos_bewerbung_23-02.pdf.