Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes Team in einem dynamischen Umfeld sucht nach neuen Mitarbeitenden, die Freude an der Unterstützung von Menschen in prekären Lebenslagen haben. In dieser verantwortungsvollen Rolle werden Sie neue Gäste aufnehmen, sie während ihres Aufenthalts unterstützen und mit Netzwerkpartnern in Kontakt treten. Das Projekt bietet abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Wenn Sie ein organisatorisches Talent mit Einfühlungsvermögen sind und gerne im Team arbeiten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Das haus jona bietet Frauen und Männern sowie Familien ohne Wohnung eine vorübergehende geschützte Unterkunft. Wir verfügen über 31 Betten, eine Gemeinschaftsküche, in der die Bewohner selbst kochen und einen Aufenthaltsraum. Die Räume der Frauen und Männer befinden sich auf unterschiedlichen Etagen mit jeweils einem eigenen Aufenthaltsraum. Menschen unter Einfluss von Alkohol und Drogen, oder mit schweren psychischen Erkrankungen werden nicht aufgenommen.
Das haus jona ist nicht nur eine Unterbringung. Wir hören zu, trösten, beraten, regen an und vermitteln.
Unser Team umfasst aktuell fünf Mitarbeitende, eine Leitung, eine stellvertretende Leitung und eine Sozialarbeiterin zur Unterstützung unseres Präsenzdienstes suchen wir ab sofort Mitarbeitende in Voll-/Teilzeit.
hoffnungsorte hamburg ist ein Verein, der sich in Hamburg für die Belange von sozial benachteiligten Menschen einsetzt. Die hoffnungsorte hamburg wurden 1848 in Hamburg, als erste Stadtmission Deutschlands, vom evangelischen Sozialreformer J.H. Wichern, gegründet. Zwölf Einrichtungen sind unter dem Dach der hoffnungsorte hamburg vereint und bieten ein breit gefächertes Angebot, um Menschen in prekären Lebenssituationen möglichst individuelle Hilfe zukommen zu lassen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit obdachlosen Menschen und Personen mit Migrationshintergrund. Alle Einrichtungen arbeiten mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen wenden Sie sich gern an die Leiterin des hauses jona, Mirela Barth unter barth@hoffnungsorte-hamburg.de oder den Geschäftsführer des Trägers hoffnungsorte hamburg unter: Ulrich Hermannes hermannes@hoffnungorte-hamburg.de.
Ulrich Hermannes
Geschäftsführung
E-Mail: hermannes@hoffnungsorte-hamburg.de
Tel: 040 3039 9487