Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Solution Architekt - German Mission Network (m/w/d)

JR Germany

Krefeld

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Services sucht einen Solution Architekten für das German Mission Network. In dieser Rolle gestalten Sie komplexe IT-Lösungen und tragen zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr bei. Sie profitieren von einem angenehmen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten an 20 Tagen im Jahr
Leasing eines Wunschfahrrads

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in Lösungsarchitektur.
  • Kenntnisse im IT-Grundschutz-Kompendium und Erfahrung im Requirements Engineering.

Aufgaben

  • Design von Lösungen für verlegefähige RZ-Komponenten.
  • Konzeption von Backendarchitekturen zur Virtualisierung.
  • Design von Datenaustauschoptionen in Einsatzszenarien.

Kenntnisse

IT-Security
Identity & Access Management
Datacenter-Architekturen
Virtualisierungsplattformen

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT

Jobbeschreibung

Solution Architekt - German Mission Network (m/w/d), Krefeld

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich. Wir tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Mitarbeitenden betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Solution Architekt - German Mission Network (m/w/d)

ab sofort in Voll- oder Teilzeit, bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.

Der Bereich Shared Service Architecture ist verantwortlich für die fachliche Ausgestaltung komplexer, übergreifender und ganzheitlicher IT-Lösungen innerhalb der Service Lines. Schwerpunkte sind das Design und die Konzeption einer sicheren, wirtschaftlichen und kundenorientierten IT-Solution auf Basis der Möglichkeiten der Delivery-Einheiten. Unsere Stärke sind unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter*innen, die sich auf ein oder mehrere Technologiefelder spezialisiert haben und im virtuellen Team gemeinsam mit Stakeholdern die IT-Infrastruktur unserer Auftraggeber gestalten und weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf Lösungsentwicklung im Rahmen des German Mission Network und der Bereitstellung hoch automatisierter, virtualisierter Plattformen für einsatznahe Anwendungen der Bundeswehr.

  • Design von Lösungen für verlegefähige RZ-Komponenten zur Bereitstellung automatisierter Plattformen für einsatznahe Anwendungen
  • Konzeption von Backendarchitekturen im Kontext verschiedener Informationsdomänen zur Virtualisierung im Sinne von Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
  • Design von Datenaustauschoptionen zwischen verlegefähigen und stationären Komponenten in Einsatzszenarien
  • Konzeption von verlegefähigen RZ-Komponenten bis zur Virtualisierungsschicht
  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in Lösungsarchitektur als Enterprise-, Solution- oder IT-Architekt oder technischer IT-Consultant
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich klassische Infrastruktur- und Cloud-Plattformen sowie in mindestens einem weiteren Technologiefeld wie IT-Security, Identity & Access Management, Datacenter-Architekturen, Virtualisierungsplattformen oder Legacy Client/Server-Strukturen
  • Kenntnisse im IT-Grundschutz-Kompendium und Erfahrung im Requirements Engineering/Management (z.B. IREB)
  • Proaktives, kommunikationsstarkes Mindset mit ausgeprägter Lösungsorientierung
  • Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben sichern die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Angenehmes Arbeitsumfeld, wertschätzender Umgang und Teamgeist
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Möglichkeit, ein Wertguthabenkonto aufzubauen, z.B. für ein Sabbatical
  • Mobiles Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in verschiedenen europäischen Ländern
  • Leasing eines Wunschfahrrads mit vergünstigter Bruttogehaltsumwandlung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.