Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Inlandsnachrichtendienst bietet eine spannende Position im Bereich Telekommunikationsüberwachung. In dieser Rolle unterstützen Sie das Team bei der Planung und Weiterentwicklung von IT-Verfahren, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sammeln. Diese Position bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen. Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld machen diese Stelle besonders attraktiv. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Sicherheit der Bürger bei!
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unser Team beim Betrieb von Applikationen, Betriebssystemen und Firewalls im Bereich Telekommunikationsüberwachung (TKÜ). Des Weiteren werden Sie in der bedarfsgerechten Planung und Weiterentwicklung vonIT-Verfahren und Sondernetzen eingesetzt. Sie unterstützen zusätzlich im 1st- und 2nd-Level-Support in den von Ihnen betreuten Verfahren. Außerdem wirken Sie bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen mit, insbesondere in den BereichenIT-Sicherheit, Geheim- und Datenschutz.
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich
guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre,Onboarding&Mentoring
Gehalt und Perspektive
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über :
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens zwölf Monate nach Bewerbungsfristende erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir :
Verfahrenshinweise
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
Bewerben Sie sich bis zum23.05.2025über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der VerfahrensnummerAWV-2025-029aufhttps : / / bewerbung.dienstleistungszentrum.de / frontend / AWV-2025-029 / index.html
Beachten Sie, dass eine Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal desBVAmöglich ist.
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unterKarriere.
Einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Bundesamtes für Verfassungsschutz erhalten Sie in unserenErfahrungsberichten.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer+49(0)22899 / 358-86911gerne zur Verfügung.