Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Stadtverwaltung sucht einen Duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker in Köln. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Programmierung und IT-Management, während du praktische Erfahrungen im Amt für Informationsverarbeitung sammelst. Mit einer Vergütung von 1.400 Euro und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bieten wir dir optimale Bedingungen für deine berufliche Entwicklung.
Du machst ein Duales Studium zum zur Wirtschaftsinformatiker in (m / w / d) - Bachelor of Science. Interessierst du dich für Programmierung, Informationstechnik und digitale Prozesse und möchtest gerne im Team und in Projekten arbeiten? Ideen einbringen und innovativ arbeiten? Studieren und trotzdem schnell in der Praxis durchstarten? Dann bieten wir dir mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik die ideale Ausgangsbasis!
Für das Studium der Wirtschaftsinformatik benötigst du die vollständige Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.
Du startest zum 1. September eines Jahres und absolvierst das Studium innerhalb von drei Jahren (sechs Semestern).
Bezahlung (Stand 2023): 1.400 Euro. Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.
30 Tage pro Jahr, jährlich 5 Stunden BA-Tage; Schwerbehinderte erhalten zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr.
Das Studium ist dual aufgebaut: Du lernst die theoretischen Grundlagen an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) an zwei bis drei Tagen pro Woche. In sechs Semestern lernst du alle notwendigen Fachkenntnisse, die du für die Aufgaben bei uns brauchst.
Dich erwarten unter anderem folgende Lehrinhalte:
Durch Wahlmodule kannst du vertiefende Inhalte wählen, z. B. Management, ERP-Consultant oder Web-Engineer.
Du wirst im Amt für Informationsverarbeitung ausgebildet. Das Amt ist der zentrale IT-Dienstleister der Verwaltung und betreut stadtweit mehr als 14.000 PC-Arbeitsplätze und 12.500 IT-Nutzerinnen und -Nutzer.
Während der praktischen Ausbildung lernst du:
Während der Praxisphasen wirst du von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder begleitet und kannst dich mit Mitstudierenden austauschen.
Du lernst bei uns, wie man Software-Anwendungen entwickelt, neue Systeme entwickelt und einführt, und IT-Beratung und Schulung von Kundinnen und Kunden durchführt - sowie betriebliches und wirtschaftliches Know-how und vieles mehr.
Interesse an informationstechnologischen und betriebswirtschaftlichen Themen. Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen, schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Du arbeitest gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.
Hinweis: Das duale Studium kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändern. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.
Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner in deine Fragen!
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY-Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.